In einer Ära ständiger technologischer Veränderungen und Unsicherheiten stehen Unternehmen vor der Herausforderung, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Agile Methoden und DevOps-Ansätze bieten eine leistungsstarke Kombination, um Teams sowohl technologisch als auch organisatorisch für die Zukunft zu rüsten.
Während „Agile“ den Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Kundenzentrierung legt, unterstützt „DevOps“ durch die Integration von Entwicklung und Betrieb eine nahtlose Zusammenarbeit und schnelle Innovationszyklen. Wir bieten maßgeschneiderte Agile & DevOps Advisory Services, um Unternehmen dabei zu unterstützen, diese Ansätze effektiv zu implementieren und so ihre Wettbewerbsfähigkeit – insbesondere im Bezug auf die digitalen Touchpoints - nachhaltig zu stärken. Indem wir Agilität und DevOps vereinen, schaffen wir eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, in einer dynamischen Umgebung erfolgreich zu bestehen.
10
+
Agile & DevOps Experts
100
+
Agile Projekte
10
+
Transformation Consultants

Unsere Spezialität: Organisationsentwickling in der digitalen Produktentwicklung
In der Industrie nennt man es Lean Manufacturing, KAIZEN oder auch Operational Excellence. Auch wenn viele Ansätze der heutigen digitalen Produktentwicklung dort ihren Ursprung haben, so liegt der Teufel dennoch im Detail. Digitale Teams müssen interdisziplinär agieren und agil bleiben, um rasch auf Veränderungen reagieren zu können. Dies können neue Anforderungen, unvorhergesehene Herausforderungen oder neue Technologien sein, die eine langfristige Planung, wie man sie aus der Industrie kennt, nur bedingt zulassen.
Als Partner der B2B-Champions helfen wir dabei, diese Transformation zu meistern und Digital Excellence zu etablieren. Dabei konzentrieren wir uns auf das, was wir selbst jeden Tag in unseren Projekten leben: Product Management, Agile Software Development und DevOps. Zusammengefasst könnte man es auch als "Product Operating Model" bezeichnen.
Wir stellen unsere Toolbox aus 100+ Projekten als Berater zur Verfügung – sei es bei Inhousing-Prozessen oder für eine externe Perspektive auf die eigenen Teams. Wir agieren als Coach, Sparringspartner oder Umsetzer.
⚙️ Unsere Service bei der Agilen Transformation
👀
Agile Assessments & Audits
Durchführung umfassender Assessments und Audits zur Evaluierung des Reifegrads Ihrer agilen Prozesse. Entwicklung individueller Roadmaps zur Optimierung und Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit.
⚙️
DevOps für Customer-Centric Solutions
Durchführung von Design Thinking Workshops, um kreative Problemlösungsstrategien zu entwickeln und innovative, benutzerzentrierte Ansätze für Produkte und Dienstleistungen zu finden.
💡
DesignOps & Rapid Prototyping
Effizienzsteigerung und Skalierbarkeit von Designprozessen durch Integration von Design, Entwicklung und Betrieb. Durchführung von Design Sprints und Unterstützung beim Rapid Prototyping für schnelle, nutzerzentrierte Lösungen.
⌛
DORA & Software Development Performance Management
Implementierung von DORA-Metriken zur Messung und Optimierung der Leistungsfähigkeit von Softwareentwicklungsprozessen, zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Customer Experience.
💪
Tool Training & Optimierung
Gezielte Schulungen und Optimierung von Tools wie JIRA, Confluence, GitLab und Figma, um deren effektive Nutzung zu gewährleisten und die Zusammenarbeit sowie Produktivität in agilen und DevOps-Umgebungen zu maximieren.
👩💼
Interims Management & Temporäre Rollen
Bereitstellung erfahrener Experten für Interims- und temporäre Rollen wie Product Owner, Scrum Master, Agile Coach, oder DevOps Engineer, um kurzfristige Lücken zu schließen.
🎬
Inhousing & Teamaufbau
Unterstützung beim Aufbau interner Teams nach dem Product Operating Model, mit Etablierung der passenden Methoden, Tools und Prozesse für erfolgreiche agile und kundenorientierte Projekte.

Wir sind Teil der Community und geben unser Wissen weiter
Unsere Managing Partnerin Tanja Schwarzenbacher ist Teil des Kernteams der Plattform V, einem Verein, der Innovation in Industrieunternehmen fördert. Die Plattform V bringt führende Köpfe der Industrie zusammen und ermöglicht Ideenaustausch und Best Practice Sharing.
Cornelia Zumtobel, Partnerin, initiierte den Scrum Club in Vorarlberg und war zuvor im Vorstand der Digitalen Initiativen tätig. Sie fördert die Verbreitung agiler Methoden und den Austausch in der regionalen IT- und Digitalwirtschaft.
Unser Creative Director Julius Wuhnen hat mehrfach auf der Konferenz UX Con über DesignOps referiert und teilt sein Wissen im Bereich Design in der digitalen Produktentwicklung.
Florian Wassel, einer unserer Keynote Speaker, spricht regelmäßig über die digitale Transformation von B2B Champions. Er teilt seine Erfahrungen auf Tagungen, etwa für die Industriellenvereinigung, das Kunststoff Zentrum oder die Firma ALPLA.

Case Study: DORA bei Meusburger
Die Einführung von DORA-Metriken im Replatforming Projekt von Meusburger, markierte einen entscheidenden Schritt zur Optimierung der Produktentwicklung. Durch die Implementierung von DORA-Metriken konnten die Entwicklungsprozesse über mehrere Teams hinweg nicht nur messbar gemacht, sondern auch systematisch verbessert werden. Diese Metriken bieten klare Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Softwareentwicklung und ermöglichen eine präzise Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Insbesondere die Messung von Faktoren wie Deployment Frequency, Lead Time for Changes, Change Failure Rate und Time to Restore Service trug dazu bei, die Effizienz der Entwicklungsprozesse signifikant zu steigern. Meusburger konnte durch die kontinuierliche Überwachung und Anpassung dieser Metriken eine Reduktion der Time-to-Market erreichen, was zu einer beschleunigten Bereitstellung neuer Funktionen führte.
Durch die Anwendung der DORA-Metriken gelang es Meusburger, eine agile, teamübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, die auf Daten basiert. Dies ermöglichte nicht nur eine verbesserte Produktqualität, sondern auch eine höhere Kundenzufriedenheit durch schnellere, zuverlässigere Releases. Die Einführung von DORA-Metriken erwies sich somit als zentraler Bestandteil der Optimierungsstrategie in der Produktentwicklung und Replatforming Projekt bei Meusburger.

Case Study: DesignOps bei der VP Bank
Das DesignOps Consulting bei der VP Bank war entscheidend, um die komplexe Zusammenarbeit zwischen dem Design- und Customer Experience Team sowie mehreren Produktentwicklungsteams über alle Applikationen hinweg zu optimieren. Die Einbindung unterschiedlicher Dienstleister stellte eine große Herausforderung für die Qualität der Customer Experience, die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Brand Consistency dar. Unser Consulting half, diese Operations im Design zu optimieren, indem Figma weiter ausgerollt und verfeinert wurde.
Das bestehende Design Team der VP Bank wurde umfassend in UI/UX Design sowie im Umgang mit Figma geschult, um die Designprozesse zu standardisieren und effizienter zu gestalten. Durch eine Mischung aus Self-Learning, iterativen Workshops und kontinuierlichem Coaching wurde die Grundlage für ein konsistentes Design System gelegt. Heute arbeitet das Team aktiv an der Weiterentwicklung des Systems und agiert auf Augenhöhe mit externen Partnern.
Agile Transformation starten
Agile Assessment
In einem zweiwöchigen Audit hospitieren unsere Expert:innen in Ihren Product Teams und entwickeln eine externe Perspektive auf die Abläufe, Prozesse und Tools innerhalb Ihrer Organisation.
Nach Abschluss des Audits erstellen wir ein Dokument zur Übergabe der Themen inkl. Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Sie selbstständig implementieren können oder gerne auch unsere Beratung dafür in Anspruch nehmen dürfen.
DORA kennenlernen
DORA Workshop
In einem eintägigen Inspirationsworkshop zeigen wir Ihnen die Vorteile von DORA auf und entwickeln einen gemeinsamen Plan, wie DORA Ihre Software Entwicklung unterstützen kann.
Mithilfe von Best Practices und Quickwins gewinnen Sie schon in wenigen Tagen Transparenz über die Entwicklung Ihrer digitalen Produkte und identifizieren Ansätze zur Verbesserung der Entwicklungsgeschwindigkeit.
Sie möchten digitale Produkte entwickeln?