Loacker Recycling

Nachhaltige Website für alle benötigten Services

Als führendes Recycling- und Entsorgungs-Unternehmen in Österreich möchte Loacker Recycling auch mit seiner Website nachhaltig operieren können.

Dies bedeutet zu Beginn des Projektes den richtigen Ansatz zu wählen, um nicht nur die Website in einem neuen Layout erstrahlen zu lassen, sondern auch weitere Marken Websites der Tochterunternehmen von Loacker- Recycling, welche in verschiedenen Regionen operieren, mit einzubeziehen.

8

Monate

Entwicklungszeit

5

Webseiten

inital gelaunched

83

Stories

abgeschlossen im Projekt

Gemeinsamer Projekt Kick-Off

Durch einen gemeinsamen Kick-Off Workshop konnten die Bedürfnisse und Anforderungen hinsichtlich des Projektes ermittelt werden. Vor allem die Userführung war für Loacker ein wichtiger Ansatzpunkt in diesem Projekt. Je nach Standort sollten die Kund:innen die jeweiligen Öffnungszeiten oder Services einsehen können. Dies erfordert eine gewisse Logik im Backend, damit die benötigten Informationen auch tagesaktuell ausgegeben werden können.

Konzeptioneller Ansatz

Anhand dieser konzeptionellen Herangehensweise, konnte aufbauend auf der Konzeptphase, das Webdesign ausgearbeitet werden. Mit unserem Designtool Figma und einer engen Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen bei Loacker, konnte diese Prozess effizient und effektiv umgesetzt werden. Durch das neue Konzept und Design können nun alle relevanten Zielgruppen angesprochen werden. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit der Userinnen und User, die dank definierter KPIs gemessen werden kann. 

Multisite Umsetzung

Als technologische Basis haben wir uns für WordPress als Content-Management-System entschieden. Für die sieben Loacker Markenseiten wurde ein Multisite Ansatz basierend auf WordPress gewählt. Alle Websites basieren daher auf der gleiche Technologie. Dies schließt die Komponenten sowie die vorhandenen Templates mit ein. Durch wenige Einstellungen kann so eine weitere Multisite im Backend verfügbar gemacht werden. Im Frontend lässt sich die jeweilige Multisite dann durch Adaption von Farben und Schriften individualisieren.  

Vorteile der Technologie

Die Vorteile dieses Ansatzes sind ganz klar die verringerten Entwicklungskosten je Seite. Das vorhandene Komponenten Set kann für alle der Unternehmen der Loacker Gruppe genutzt werden. Neu entwickelte Komponenten stehen sofort allen Seiten bereit. Zudem sind die Wartungsaufwände zukünftig auch geringer durch ein geteiltes Repository und ein geteiltes WordPress Backend. Der Entwicklungsansatz mit WordPress als Backend und Vue3 in Kombination mit TailwindCSS, ermöglichte eine komfortable Realisierung der neuen Website für Loacker Recycling. 

SEO Relaunch

Mit dem Relaunch ging auch ein Wechsel der Domain einher. Zur Sicherstellung eines optimalen Rankings, auch nach dem Wechsel der Hauptdomain, wurde eine SEO-Strategie durch unsere SEO-Experten entwickelt. Neben einer Redirect Map, wurde auch eine Keyword Analyse durchgeführt, um die Texte auf der neuen Website zu optimieren und auf den neuen Seiten zu adaptieren. So wurde sichergestellt, dass die Seite auch mit der neuen Domain von Google direkt indexiert wird und die alte Domain redirected wird. 

Unsere Leistungen im Überblick

👩🏻‍💻

Development

Agile Produktentwicklung der Website mittels Storyblok und Nuxt.js (vue.js)

🦾

Feasability

Technische Machbarkeitsstudie mit Proof of Concept

🚀

SEO-Optimierung

SEO-Analyse und Optimierung zur Performance Steigerung

🤝

Training

Training und Schulung der Fachabteilungen

💫

Hosting & Deployment

Frontend Hosting und CI/CD Pipelines

Timing

Delivery zu einem definierten Zeitpunkt

Loacker Recycling

Der Ursprung und Stammsitz der Loacker Gruppe liegt in Götzis in Vorarlberg. Mittlerweile widmet sich das Unternehmen seit über 140 Jahren dem Sammeln, Sortieren und Aufbereiten von Wertstoffen. Als führender Player der europäischen Recycling-Branche ist Loacker Recycling der Komplettanbieter in allen Entsorgungsfragen. Heute ist die Loacker Recycling Gruppe mit rund 45 Betriebsstätten und 1.400 Mitarbeiter*innen in 8 Ländern präsent und zählt zum Spitzenfeld der europäischen Entsorgungswirtschaft.

Hier geht es zur neue Seite von Loacker Recycling: loacker-recycling.com

Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?