Relaunch mit Storyblok in einem Multisite Setup für eine weltweit tätige Unternehmensgruppe
Zu Beginn stand die Herausforderung, für den Kunden K.D. Feddersen Holding GmbH ein neues Setup für die Firmenwebsites zu entwickeln. Dieses musste den Firmen der Feddersen-Gruppe einen geeigneten Rahmen bieten, der den differenzierten technischen und inhaltlichen Anforderungen gerecht wird. Im Oktober 2022 wurden zwei Websites, eine für die Firmengruppe als ganzes und eine für die K.D. Feddersen Ueberseegeellschaft mbH gelauncht. Das alles in einem performance orientierten und technologisch fokussierten Umfeld. Unser Ansatz für diese Herausforderung war ein erweitertes Storyblok Setup mit Multisite Management.
3
Monate
Entwicklungszeit
2
Webseiten
initial gelaunched
1
einheitliche
Website Technologie
Konzept- und Design Ausarbeitung
Zu Beginn erfolgte eine Analysephase. Auf Basis der aktuellen Daten zum Userverhalten, gekoppelt mit einer Wettbewerbs- und Benchmarkanalyse konnte eine gute Diskussionsgrundlage für die Workshops mit K.D. Feddersen geschaffen werden. Gemeinsam mit den einzelnen Teams der Subunternehmen wurden Personas definiert und davon Anforderungen abgeleitet. Mit diesem gesamtheitlichen Blick konnte im Anschluss daran ein skalierbares Multibrand Design System Setup entwickelt werden, welches auf die individuellen Gegebenheiten der Subunternehmen einzahlt. Von individuellen Funktionen bis hin zur eigenen Brand Identity.
Die Websites der ersten beiden Subunternehmen wurden in einem interativen UI/UX Prozesses gestaltet. Mit einem schlüssigen UX Konzept beginnend wurde im Anschluss das markenkonforme User Interface Design finalisiert.
Laufende Machbarkeitsprüfungen durch unser Dev-Team stellten sicher, dass die Funktionen im anberaumten Budget- und Zeitfenster umsetzbar waren. Auf diese Weise konnte eine reibungslose Weiterführung des Projektes sichergestellt werden.


Design System für alle digitalen Touchpoints
Dank des Multibrand Design System Setups konnten die fertigen Komponenten aus dem UI/UX Prozess direkt eingearbeitet und für nachfolgende Websites herangezogen werden. Auf diese Weise war es uns möglich die Gestaltung weiterer Websites diverser Subunternehmen sehr viel effizienter und vor allem maximal konsistent abzubilden.
Unsere Design Leistungen
🎬
Konzeption
Ausarbeitung aller Anforderungen und Überführung in ein Gesamtkonzept: Von der User Experience bis hin zur technischen Architektur.
🎨
User Interface Design
Auf Basis des UX Konzeptes und den neu definierten Brand Guidelines wurde das neue Interface gestaltet. Motion Design & Bildsprache rundeten den Gesamteindruck ab.
🤹♀️
Multibrand Design System
Nach dem Atomic Design Prinzip wurde ein Multibrand Design System konzipiert und umgesetzt. Prozesse sind nun effizienter und die gesamtheitliche Experience konsistenter.
Storyblok als Lösung
Eine Herausforderung bei der Website-Neugestaltung war, neben der Ablöse der bestehenden Website, die Anforderung, dass andere Seiten der Unternehmensgruppe zukünftig auch in dem neuen Website System untergebracht werden sollen. Das alles in einem einheitlichen visuellen Rahmen mit optimierter Userführung und reduzierten Klickwegen. Dank des technischen Setups mit Storyblok als Headless CMS und der vorangegangenen Feasability-Study, wurde diese Anforderung sehr gut für den Kunden umgesetzt.

Storyblok Visual Editor
Dank des hervorragenden Visual Editors von Storyblok im Backend, war die komplette Content-Pflege für die Verantwortlichen bei der K.D. Feddersen Holding GmbH, parallel zur Entwicklung in weniger als 4 Wochen für die Sprachen Deutsch und Englisch möglich. Der Visual Editor ermöglicht eine Live-Preview der Pflege im Design der Website, sowie einfaches Kopieren einzelner Content Blöcke oder ganzer Seiten.

API-first Headless CMS
Eine weitere Anforderung ermöglicht Storyblok dank des API-first Ansatzes. Das bedeutet, dass das Backend und das Frontend Daten via API austauschen. Inhalte werden über eine API an das Frontend übermittelt und Inhalte dargestellt. Dies ermöglicht eine Ausspielung von Inhalten aus dem Backend seitenübergreifend. Das erlaubt zum Beispiel auf der Feddersen-Gruppen-Website alle News der Unternehmensgruppe aller anderen Websites anzuzeigen. Ohne separate Content-Pflege, basierend auf einer single point of truth.

Multisite Setup
Jede einzelne Unternehmensseite kann dank Storyblok Multisite Setup auf das gleiche Template, Komponenten und Modul-Set zurückgreifen. Das technische Setup war dabei dank modernen CMS Technologien nur marginal aufwändiger, kann im Anschluss aber skaliert werden. Das ermöglicht der Feddersen-Gruppe alle seine Unternehmensseiten über die gleiche technische Infrastruktur abzubilden. Die Code Basis der Komponenten ist hierbei übergreifend, für jede einzelne Unternehmensseite können aber Anpassungen hinsichtlich Branding und Style vorgenommen werden. Langfristig verringert das den Wartungsaufwand erheblich.
Das Storyblok Backend erlaubt es für jede User-Gruppe sehr flexibel und granular einzelne Berechtigungen zu vergeben. User*innen eines bestimmten Unternehmens, können auch nur diese Inhalte bearbeiten oder nur in den dazugehörigen Media-Foldern Assets hochladen.

Verwendete Technologie
Der moderne Entwicklungsansatz mit Storyblok als Backend und Vue3 in Kombination mit NuxtJs sowie TailwindCSS, ermöglichte eine rasche Realisierung der neuen Websites für die Feddersen-Gruppe sowie die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH. Vom Start der Feasability-Study und des technischen Konzeptes bis zum Launch der ersten Projektphase vergingen gerade mal 3 Monate. Die Umsetzung konnte damit pünktlich zur Bekanntgabe des neuen Brandings realisiert werden.

Lead Generierung im Fokus
Die Module zur Lead Generierung via Kontaktaufnahme waren bei der Umsetzung eine gewichtige Komponente. Perspektivisch werden diese per API direkt an das CRM-System des Kunden gekoppelt, sodass die Sales-Teams einzelner Gesellschaften der Feddersen-Gruppe Kundenanfragen direkt qualifizieren und kanalisieren könnnen. Hierfür wurden bereits der Design-Rahmen sowie das UX-Konzept erarbeitet.
Gelangen Sie hier zur neu gelaunchten Website von der Feddersen-Gruppe
Hier finden Sie die neue Website der global agierenden K.D. Feddersen Überseegesellschaft
Unsere Leistungen im Überblick
👩🏻💻
Development
Agile Produktentwicklung der Website mittels Storyblok und Nuxt.js (vue.js)
🦾
Feasability
Technische Machbarkeitsstudie mit Proof of Concept
🚀
SEO-Optimierung
SEO-Analyse und Optimierung zur Performance Steigerung
🤝
Training
Training und Schulung der Fachabteilungen
💫
Hosting & Deployment
Frontend Hosting und CI/CD Pipelines
⏱
Timing
Delivery zu einem definierten Zeitpunkt
Über die Feddersen-Gruppe
Die Unternehmen der Feddersen-Gruppe decken eine Vielzahl von Kompetenzen in verschiedenen Branchen ab. Eigentümerin der Unternehmen der Feddersen-Gruppe ist die K.D. Feddersen Holding GmbH. Alleinige Gesellschafterin der K.D. Feddersen Holding GmbH ist die gemeinnützige K.D. Feddersen Stiftung. Die K.D. Feddersen GmbH & Co. KG ist auf den weltweiten Handel und Vertrieb von technischen Kunststoffen spezialisiert. Die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH vertreibt technische Produkte, Chemikalien sowie Rohstoffe in verschiedenen Industriezweigen Die AKRO-PLASTIC GmbH ist Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoff-Compounds. AF-COLOR ist spezialisiert auf die Herstellung von Schwarz-, Farb- und Additiv-Masterbatches. BIO-FED entwickelt und vermarktet biologisch abbaubare und biobasierte Kunststoffcompounds.
Die PolyComp mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg ist spezialisiert auf die Auftragsfertigung und Lizenzproduktion von technischen Kunststoffen. Die M.TEC ENGINEERING GmbH, ein Ingenieurdienstleister für die Entwicklung von Produkten und Prozessen gehört seit 2018 zur Feddersen-Gruppe. Der Fokus der FEDDEM GmbH & Co. KG liegt auf dem Maschinenbau und der Herstellung von Doppelschneckenextrudern, Compoundieranlagen sowie schlüsselfertigen Systemen. Komplettiert wird die Firmengruppe durch die Voß Edelstahlhandel GmbH & Co. KG, die auf die Lieferung von Edelstahl, Aluminium und Buntmetall spezialisiert ist.
Mehr zu Storyblok
Storyblok ist eine Headless Technologe mit Usprung in Österreich. Als Headless CMS basiert Storyblok auf dem API-first Ansatz und nutzt moderne Website Technologien. Von G2 wird Storyblok aktuell als einer der Top 3 Headless CMS gelistet und gehört zu den Momentum Leaders. Mit dem Launch der Storyblok V2 im September 2022 wurde der Content Editor im Backend noch mal optimiert sowie verfeinert und bietet den Content-Editoren erneut mehr Möglichkeiten in der täglichen Arbeit im Storyblok System.
Auf unserer Technologie Seite finden Sie mehr Informationen über Storyblok.
Wollen Sie mehr über dieses Projekt erfahren?