Unsere Services rund um Tag Manager
- Erstellung eines umfassenden Tracking Konzeptes
- Aufbau des Tracking auf Basis des Google Tag Managers
- Migration von Tracking Tags in den Google Tag Manager
- Konfiguration von Google Analytics und Google Analytics 360 für den Einsatz von Google Tag Manager
- Support und Ausbau Ihrer Google Tag Manager Implementation
- Google Analytics enhanced eCommerce Tracking
Unsere Kunden
Bei großen Unternehmen und Websites kann die Tracking Integration äußerst komplex sein und schon mal 40 Stunden oder Mehr in Anspruch nehmen. Diesen Aufwand reduziert ein Tag Manager dadurch, das er viele Aufgaben automatisch schon vornimmt – sofern ein passendes Tracking Konzept der Implementierung zu Grunde liegt.

Möglichkeiten durch den Einsatz des Google Tag Manager
Auf dessen Basis kann selbstverständlich Google Analytics optimal auf Ihrer Website eingebaut werden, gleichzeitig können auch Tags und Pixel von Drittanbietern sehr einfach eingebunden werden – zB. von Facebook, Pinterest oder LinkedIn. Solch eine zentrale Implementierung wirkt sich auch positiv auf den Pagespeed der Website aus, weil sich nicht mehr hunderte von Tracking Codes im Quelltext befinden.
Durch die große Flexibilität des Google Tag Managers lässt sich wirklich jede Interaktion auf ihrer Website messen:
Einige Anwendungsbeispiele Beispiele:
- Wird das eingebundenen Videos auch angesehen?
- Klickt jemand auf die Telefonnummer?
- Wie werden unsere Formulare ausgefüllt?
- Wie oft wurde unser Whitepaper angeschaut?
- Wie oft wurde unser es herruntergelasen?
- Sehen die Interessenten überhaupt unseren Call to Action?
- Welche Links nach Außen werden am häufigsten angeklickt?
- Werden unsere Onsite Banner beachtet?
Sie setzen noch keinen Tag Manager ein?
Aus diesen Gründen ist ein Wechsel zum Google Tag Manager äußerst sinnvoll:
Zeitersparnis: Das Einrichten, Testen sowie Ausspielen neuer Tracking-Codes wird stark vereinfacht und beschleunigt.
Verbesserung der Ladegeschwindigkeit: Durch den Tag Manager, wird die Website zuerst geladen bevor die Tracking Elemente ausgeführt.
Unabhängigkeit: Die Programmierung des Trackings ist nicht mehr nötig und durch das Tool können Sie und Ihre Entwickler das Tracking einfach und visuell testen.
Transparenz: Sie können alle Tracking-Tags an einer zentralen Stelle einsehen und verwalten.
Dokumentation: Alle Änderungen werden aufgezeichnet und können nachvollzogen werden.
Unser Prozess
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, welche fragen Sie durch Ihr Tracking beantworten möchten.
Hierauf aufbauend erarbeiten wir ein Tracking Konzept, welches sowohl die relevanten Tags beinhaltet, als auch alle nötigen Konfigurationen und Änderungen am Code.
Schlussendlich geht es dann an die Implementierung, wobei wir hier mit Testumgebungen arbeiten, um ihr Website nie zu gefährden! Alle benötigten Tags, Variablen und Trigger werden durch uns eingepflegt und dokumentiert.
Final werden die Daten gemeinsam im Tracking Tool ihrer Wahl geprüft und gemeinsam initial ausgewertet.
Sie haben Fragen zum Google Tag Manager? Gerne stehe Ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
