Neutrik AG ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von innovativen elektrischen und elektronischen Verbindungsprodukten und -systemen, wie Audio-, Koaxial-, Strom- und Rundsteckverbindern.
4
Monate
Projektdauer
5
Projektmitarbeiter:innen
Gemeinsame Challenge
Mit der Entwicklung von Milan®-fähigen Audio-Modulen bietet Neutrik Produzent:innen von bspw. Lautsprechern, Verstärkern oder Mikrofonen die Möglichkeit, Produkte mit Audioübertragung in Echtzeit zu ermöglichen.
Um ihren Kund:innen eine durchgehende Erfahrung in der Implementierung ihrer Audio-OEM-Module bieten zu können, möchte Neutrik alle Informationen und nötigen Konfigurationen für das Minea Modul, in einem Kundenportal bündeln und zur Verfügung stellen.
Dabei steht die Konfiguration der Firmware des Moduls im Vordergrund. Dieses kann über das Kundenportal konfiguriert und heruntergeladen werden kann. Zusätzlich bietet das Portal neben den wichtigsten Produktinformationen auch eine Dokumentation für den Firmware-Service an.

Ein Kundenportal als Projektlösung
Um alle Anforderungen zu meistern, entwickelten wir ein Kundenportal mit weitreichenden Funktionen. Dazu zählen
eine Steuerungssoftware für die Konfiguration und das Herunterladen der Firmware
eine Salesforce Schnittstelle für die Steuerung sämtlicher Kunden-Zugriffsrechte für das Kundenportal
eine Versionierungs-Logik zur sicheren Bereitstellung der Firmware
ein CMS, für die Verwaltung und Veröffentlichung aller Produkt-Informationen

Benutzersteuerung
Um den Zugriff auf das Kundenportal möglichst einfach und zentral zu halten, wurde das Berechtigungssystem der Kundenportal-Applikation an Salesforce CRM angebunden und die Freigabeprozesse implementiert. Das zweistufige Onboarding für Nutzer:innen des Kundenportals wird über Salesforce gesteuert und verwaltet.
Kundenbetreuer:innen können so schnell und einfach benötigte Berechtigungen vergeben

Firmware-Konfiguration
Durch das umfangreiche Formular zur Konfiguration der Firmware können Kunden alle Individualisierungs-Möglichkeiten der Minea-Produkte ausschöpfen. Um Fehler zu vermeiden und die Weiterentwicklung zu garantieren, wurde das Formular als Objekt umgesetzt und ein umfangreiches automatisiertes Testing implementiert.

Firmware-Versionierung
Die Versionierungs-Übersicht ermöglicht den Kunden, stehts Zugriff auf sämtliche Firmware-Versionen zu haben. Fehler und Missgeschicke bei der Wahl der Version werden durch die Versionierungs-Logik vermieden.
Um die richtige Firmware zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen, wurde ein Release Workflow umgesetzt. Dies garantiert die Verfügbarkeit der Firmware in einer exakten Konfiguration. Alle anderen Draft Versionen werden mit der aktuellen Base Firmware Version ausgeliefert. So wird garantiert, dass die benötigte Firmware für den Betrieb des entwickelten Audiogeräts zur Verfügung steht.

Dokumentation
Eine ausführliche Dokumentation zum Produkt und der Firmware-Konfiguration ermöglicht den Kunden, sämtliche Informationen stets griffbereit zu haben.
Das Kundenportal wurde auf Basis des php-Frameworks Laravel umgesetzt. Für die Entwicklung der CMS-Komponenten für die Firmware-Dokumentation wurde dabei das CMS-Toolkit „Twill“ implementiert. Laravel ist unsere Wahl bei der Umsetzung individueller Software-Applikationen. Das php-Framework ermöglicht uns, Skalierbarkeit, Test-Suites, Logik und Code-Qualität individuell an die Projekt-Rahmenbedingungen unseres Kunden anzupassen. Die gesamte Applikation wurde in einer Headless-Architektur aufgebaut. Im Zuge der Frontend-Entwicklung setzen wir dabei auf das Javascript Framework vue.js.
Bereit für Ihr digitales Projekt?