Eine skalierbare B2B Kundenplattform in einer Woche zu entwickeln klingt ambitioniert, ist mit unserem bewährten Framework aber ideal umsetzbar.
Gemeinsam mit dem global Player Welser Profile machten wir uns auf den Weg, um eine ideale Kundenplattform zu entwickeln, die alle unterschiedlichen Prozesse des Unternehmens abbilden und starken Fokus auf die individuellen Kundenbedürfnisse legen soll.
Die Zielsetzung war klar definiert: Innerhalb von 5 Tagen sollte ein getesteter Prototyp entwickelt werden, der den ersten Schritt in die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Welser Profile und ihrer Kunden legen soll – voll modular und skalierbar.
5
Tage
Prototyp Entwicklung
3
Projektmitarbeiter
1
Kundenplattform

Die Herausforderung: Die Verbindung sämtlicher Unternehmensprozesse mit Fokus auf die inviduellen Kundenbedürfnisse.
Um den unternehmerischen und technischen Anforderungen von Welser Profile gerecht zu werden, wurden im Vorfeld der Mittbewerb, digitale Tools, sowie Trends und Zukunftsvisionen von uns im Detail analysiert. Auf Basis dieser Analyse wurden folgende Kernpunkte für das Projekt herausgearbeitet:
🧑🎨
Customer Centric
Customer Centricity durch explorativen Research und Generierung von Kunden-Insights
🧩
Individuelle Features
Digitale Übersetzung der unternehmenseigenen Prozessvielfalt und Anforderungen
💡
Rapid Prototyping
Mithilfe von Rapid Prototyping wurde in kurzer Zeit einen funktionierender Prototypen entwickelt

Der schnelle Weg zum Ziel: Innovation Consulting mittels Google Design Sprint
Die Methode "Design Sprint" ist eine Weiterentwicklung des bekannten Google Ventures Design Thinking Prozesses, der es Unternehmen ermöglicht, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
Dabei haben wir unser Expertenteam mit allen Stakeholder in einem interdisziplinären Team zusammengebracht, um in nur fünf Tagen eine prototypbasiertes Kundenportal zu erarbeiten. Durch die Konzentration auf das Wesentliche und die enge Zusammenarbeit im Team wurden komplexe Problemstellungen schnell gelöst.

Mit Rapid Prototyping zur schnellen Zielerreichung
Mithilfe von Rapid Prototyping können verschiedenen Ideen und Visionen für digitale Produkte schnell und einfach visualisiert werden.
Im Designsprint wurde so in kurzer Zeit einen funktionierender Clickdummy Prototyp des digitalen Kundenportals entwickelt, der alle Prozesse und Anforderungen des Kunden und der Nutzer ideal abbildet.

Customer Centric durch direktes User Testing im Prozess
Um einfach und schnell herauszufinden, wie die verschiedenen Zielgruppen mit dem Kundenportal interagieren, wurde der finale Prototyp am letzten Tag getestet.
Durch das User Testing haben wir wertvolle Insights zur Bedienung, Wünsche und Features bekommen, die mittels agilem Designprozess direkt in den Prototyp implementiert werden können. Schnelles Feedback von tatsächlichen Menschen direkt im Prozess zu bekommen ist für jedes Projekt essentiell um ein Nutzerzentriertes Vorgehen zu ermöglichen.
Viele B2B Unternehmen haben bereits erkannt, welche positiven Effekte ein Kundenportal für ihr Unternehmen und die Nutzer mit sich bringt.
Ein Kundenportal, wie das für Welser Profile, ist in den Regel eine webbasierte Plattform, die es allen Kunden ermöglicht, auf Unternehmensinformationen und -dienste zuzugreifen. Dabei bietet es dem Kunden die Möglichkeit, viele Prozesse selbst zu erledigen – von der Bestellung über die Rechnungsstellung bis hin zum Kontakt mit dem Kundenservice. So können Ressourcen im Unternehmen entlastet werden und es vereinfacht gleichzeitig den Alltag des Kunden.
