Commerce

Meusburger: Neuer digitaler Standard dank E-Commerce Plattform

Der Marktführer im Bereich Normalien ist bereits seit über 20 Jahren Vorreiter im E-Commerce und wickelt heute über 53% der Bestellungen über den Shop und digitalen Service ab. Mit dem Digitalanteil zählt Meusburger schon lange zu einem führenden B2B E-Commerce Unternehmen in Europa. Um diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen, wurde 2021 gemeinsam mit den strategischen Partnern TOWA und Spryker die Entwicklung einer zukunftsweisenden Plattform begonnen, die nun erfolgreich online gegangen ist.

Meusburger bietet seinen 24.000 Kunden zahlreiche digitale Services an. Von der einfachen Bestellung von Normplatten über ein Kundenportal bis hin zu Konstruktions- und Auswahlhilfen wurden in den letzten 20 Jahren einzigartige Lösungen auf Basis komplexester Daten und Prozesse entwickelt. 2021 erfolgte nach einem Auswahlverfahren der Startschuss mit den Partnern TOWA und Spryker. „Wir sind stolz ein solch strategischer Partner von Meusburger sein zu dürfen und diese einmalige technologische Herausforderung gemeinsam mit dem Meusburger Team gelöst zu haben. Die Mischung aus Industrie und Digital ist sozusagen ‚best of both worlds‘“, so Florian Wassel (CEO, TOWA).

 

Die neue technologische Plattform von Spryker, einem führenden Hersteller für B2B Commerce Platforms, wird in einer Cloud gehostet. Die Cloud-Technologie ist nahtlos in die Meusburger Systemlandschaft integriert und bietet dank modularer Architektur größtmögliche Flexibilität, um den Kundenbedürfnissen der Zukunft gerecht zu werden. State-of-the-Art Technologie trifft dabei auf moderne Methoden und Prozesse wie automatisierte Tests und Deployments, sowie Scrum und ein agiles interdisziplinäres Team, welches zwei Teams von TOWA und nahezu alle Abteilungen bei Meusburger umfasste. 

Bereits 2021 wurde der erste Meilenstein im Projekt erreicht und das Kundeninformationssystem („Mein Konto“) ging live. Seither wurden über 5 Millionen Belege erfasst, über 500.000 Angebote erstellt und über 1 Million Aufträge über das System abgewickelt. Im Herbst 2023 folgte der zweite Meilenstein. Der Shop mit fast 100.000 Artikeln für 24.000 Kunden in 77 Ländern mit 7 Sprachen bietet zahlreiche Funktionalitäten für die Kunden: von der Auftragsabwicklung, dem Angebotsmanagement, über Stücklisten und dem Reklamationsmanagement bis zur Lieferverfolgung, Bestellung und intelligenten Filter- und Suchmöglichkeiten für Werkzeugbauer, Einkäufer und Konstrukteure. Für die Konzeption und Entwicklung der Funktionalitäten war es daher unerlässlich, die Kundenperspektive mittels Kundeninterviews, Design Sprints und regelmäßige Usability Checks der FH Vorarlberg im User-Centered Design einfließen zu lassen.

Hier der Link zum Portal: www.meusburger.com/portal

„Wir sind nicht nur Hidden Champions, sondern wir gehören in vielen Bereichen auch zu den ‚Digital Champions‘. Die Skalierung und Komplexität unseres Digital-Business ist bemerkenswert. Unsere vernetzten und kundenorientierten Dienstleistungen und Produkte sowie die digitalisierten Arbeitsplätze und IT-Cloudlösungen sorgen für eine sichere Verarbeitung der Transaktionen im weltweiten Geschäft. Meusburger war schon vor 20 Jahren in puncto E-Commerce Vorreiter, und wir sind stolz, diese Erfolgsgeschichte fortschreiben zu dürfen.“

Thomas Jennerwein (Mitglied der Geschäftsleitung für den Bereich IT bei Meusburger)

Für 2024 sind weitere Meilensteine und Optimierungen sowie der Teamaufbau in Wolfurt geplant. Dabei arbeiten die Teams hybrid und verbinden die Bedürfnisse des hochpräzisen Normaliengeschäftes weiterhin mit den modernen Methoden der digitalen Produktentwicklung.

Wir unterstützen Sie bei Ihren E-Commerce Vorhaben!

👀 Weiterlesen, weiterkommen.