Sichern Sie die Zukunft Ihres B2B-Geschäfts durch eine Transformation Ihrer CX Landschaft in die Cloud hin zu MACH. Erleben Sie unvergleichliche Flexibilität und Skalierbarkeit auf Ihrem Weg in die Cloud. Nutzen Sie modernste Lösungen, um Ihr Unternehmen agil und wettbewerbsfähig für die Herausforderungen von morgen zu machen.
Transformieren Sie von On-Premises- und Monolithen-Systemen zu einer Best-of-Breed-Architektur und profitieren Sie von maximaler Effizienz, Innovation und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse. Als MACH Expert:innen begleiten wir Sie bei der erfolgreichen Transformation hin zu einer MACH Architektur.
5
+
MACH Partnerschaften
10
+
MACH Projekte
20
+
MACH Engineers

Was ist eine MACH-Architektur?
Eine MACH-Architektur (Microservices, API-First, Cloud-native, Headless) macht Unternehmen flexibler, skalierbarer und agiler. Diese Architektur ermöglicht es, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren, innovative Lösungen zu implementieren und die IT-Landschaft zukunftssicher zu gestalten.
Microservices: Microservices agieren unabhängig vom Kernsystem, erfüllen spezifische Anforderungen, ermöglichen flexible die Innovation, indem bei Weiterentwicklungen nur der Microservice entkoppelt entwickelt werden kann.
API-First: Gut definierte Schnittstellen erleichtern die Integration und Wiederverwendbarkeit von Komponenten, was die Zusammenarbeit und Entwicklung beschleunigt.
Cloud-native: Anwendungen, die für die Cloud entwickelt sind, bieten eine automatische Skalierung, hohe Verfügbarkeit & verbesserte Performance.
Headless: Die Trennung von Backend & Frontend ermöglicht die unabhängige Entwicklung und Aktualisierung von Interfaces, was die Flexibilität erhöht.

Unser MACH-Portfolio – der B2B-CX-Stack
Heute sind die Anforderungen an Plattformen vielfältiger & komplexer denn je. Der Ansatz, alle Funktionen in eine All-in-One-Plattform zu integrieren, reicht oft nicht aus. Wir setzen auf eine MACH-Architektur, die Flexibilität und Best-of-Breed-Lösungen kombiniert, um die besten Technologien für spezifische Bedürfnisse auszuwählen. Unser B2B-CX-MACH-Portfolio umfasst führende Technologien wie Storyblok, Emporix, Akeneo und Scaleflex.
Storyblok ein modernes Headless-CMS, ermöglicht unabhängige Inhaltserstellung und -verwaltung, was schnelle Anpassungen erlaubt.
Emporix bietet eine modulare, API-basierte Commerce-Plattform, ideal für komplexe B2B-Szenarien mit einer skalierbaren Microservices-Architektur.
Akeneo sorgt mit seinem PIM-System für eine effiziente Produktdatenverwaltung, die die Konsistenz und Qualität sicherstellt.
Scaleflex ergänzt unser Portfolio mit leistungsstarken Lösungen zur Medienoptimierung und -verwaltung, die die effiziente digitale Asset-Management und optimierte Ladezeiten ermöglichen.

Vorteile einer MACH Architektur
Der moderne Ansatz der MACH-Architektur fördert eine agile Entwicklung durch die Trennung und nahtlose Integration spezialisierter Lösungen, was Innovation und Anpassungsfähigkeit in einer dynamischen Welt unterstützt. Vorteile des MACH-Ansatzes sind u.a.:
Agilität und Flexibilität: Der moderne MACH-Ansatz fördert Innovation und Anpassungsfähigkeit durch Microservices und APIs, die es ermöglichen, spezialisierte Lösungen nahtlos zu integrieren und zu skalieren.
Personalisierung und Nutzerzentrierung: Die Headless-Architektur bietet maßgeschneiderte, nutzerzentrierte Erlebnisse, indem Frontend und Backend flexibel getrennt werden.
Schneller ROI und bewährte Erfolge: Dank der Cloud-nativen Applikationen und Unterstützung durch SaaS-Anbieter ermöglicht die MACH-Architektur eine schnelle Markteinführung und wird von führenden Marken wie Netflix, Amazon und Uber erfolgreich genutzt.
Effiziente Wartung und Kostenreduktion: SaaS-Lösungen bieten automatische Updates und Upgrades, was die Wartung vereinfacht und laufende Kosten reduziert. Dadurch können Ressourcen für die kontinuierliche Weiterentwicklung freigesetzt werden

Unsere Services bei Ihrer MACH Transformation
Der Wechsel von einer On-Premise, Open-Source oder Enterprise-Monolith-Plattform zu einer MACH-Architektur ist ein bedeutender Schritt, der sorgfältige Planung und Expertise erfordert. Wir sorgen dafür, dass dieser Transformationsprozess reibungslos erfolgt. Unsere Erfahrung und spezialisierten Services umfassen u.a:
Vendor Selection: Unser Team hat jahrelange Erfahrung mit verschiedensten Vendoren & empfiehlt agnostisch die besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse.
Replatforming Strategie: Wir entwickeln maßgeschneiderte Roadmaps, die alle Aspekte der Migration abdecken, von der Bestandsaufnahme bis zur Implementierung.
MACH Development: Unsere Expert:innen implementieren die neue MACH-Architektur mit modernen Methoden, einschließlich der Konfiguration von Microservices, APIs und Cloud-Infrastrukturen.
Training & Enablement: Wir bieten umfassende Schulungen an, um sicherzustellen, dass Ihr Team die neuen Technologien effektiv nutzen kann.

Unser System Integration Know-How
Effiziente Prozesse sind in der IT-Systemlandschaft entscheidend, doch die Anforderungen sind komplex & wachsen weiter. Mithilfe von System Integration lassen sich verschiedene Umgebungen – etwa fürs Warenwirtschaftssystem, das CRM, das PIM, das Payment und viele andere Anwendungen – miteinander verbinden und erfolgreich managen.
System Integration Expertise: Durch System Integration wird ein nahtloser Datenaustausch ermöglicht. Beispielsweise werden Bestellungen automatisch verarbeitet und Lagerbestände synchronisiert. Unsere Toolbox für die System Integration umfasst leistungsstarke Tools wie Mulesoft, Lobster, Azure Data Factory und Talend.
API Development Expertise: Standardlösungen reichen oft nicht aus, um komplexe Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Daher entwickeln wir maßgeschneiderte Softwarelösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Expertise in API Development & API Management ermöglicht es uns, leistungsfähige Schnittstellen u.a. mit REST oder GraphQL zu bauen. Diese Lösungen gewährleisten eine nahtlose Integration Ihrer Systeme und Datenquellen.

Erfolgreiche MACH Transformation: K.D. Feddersen Group
Für die Hamburger K.D. Feddersen Unternehmensgruppe haben wir eine zukunftssichere MACH-Architektur implementiert. Im Zentrum stand die Migration aller Websites von Typo3 auf Storyblok, das flexible und schnelle Content-Verwaltung ermöglicht. Ergänzend wurde ein zentrales Design System eingeführt, das konsistente User Interfaces über alle Marken hinweg sicherstellt. Die Highlights des Projektes waren u.a.:
Migration von Typo3 auf Storyblok: Der Umstieg auf Storyblok als Headless CMS bietet K.D. Feddersen eine flexible und plattformunabhängige Content-Verwaltung, die schneller und effizienter ist.
Einführung eines Design Systems: Das neue Design System sorgt für einheitliche Design-Standards und erleichtert zukünftige Entwicklungen und Anpassungen.
Multisite- und Multibrand-Setup: Das Multisite-Setup ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Markenwebsites, was die Skalierbarkeit und Effizienz erheblich verbessert.
Seamless Customer Experience: Im weiteren Projektverlauf wurden Kundenportale entlang von MACH-Prinzipien nahtlos in die Plattformen integriert.

MACH Replatforming für die Österreich Werbung
Für die digitale Neuausrichtung von Österreich Werbung haben wir eine moderne MACH-Architektur umgesetzt, die auf Flexibilität und Effizienz setzt. Dabei kamen innovative Technologien zum Einsatz, um eine zukunftsfähige und maßgeschneiderte Lösung zu schaffen:
Migration auf Storyblok:
Die Umstellung auf Storyblok als Headless CMS bietet eine flexible, plattformunabhängige Content-Verwaltung, die schnellere Aktualisierungen und eine verbesserte Nutzererfahrung ermöglicht.B2B-Applikation:
Eine maßgeschneiderte B2B-Applikation verbessert die digitale Interaktion und Effizienz, indem sie den Geschäftspartnern von Österreich Werbung eine benutzerfreundliche und effektive Plattform bietet.Integriertes Medien-Management mit DAM:
Durch die Integration von Storyblok und Scaleflex wurde das Medien-Management optimiert, was eine nahtlose Verwaltung und Verteilung digitaler Assets ermöglicht.
MACH Technologien verstehen
MACH Inspriations- Workshop
In unserem MACH-Inspirationsworkshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Technologien wie Microservices, APIs, Cloud und Headless CMS.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese flexibel und skalierbar in Ihre digitale Strategie integrieren können, um Ihre Geschäftsziele zukunftssicher zu gestalten.
MACH Technologien testen
MACH Proof of Concept
Unser MACH Proof of Concept (PoC) bietet Ihnen die Möglichkeit, eine MACH-Architektur in einem realen Umfeld zu testen.
Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt und zeigen Ihnen, wie Sie die Vorteile dieser zukunftssicheren Technologie optimal nutzen können.
Bereit für eine moderne CX Architektur?