PIM & DAM

Produktdaten & Media Assets vereint mit PIM & DAM

Unsere integrierten PIM- & DAM-Lösungen verwandeln Ihre Produktdaten und Media Assets von einer Herausforderung in einen strategischen Wettbewerbsvorteil; für eine schnellere Time-to-Market und eine überlegene Customer Experience.

Im globalen B2B-Commerce gewinnen die Unternehmen, deren Produkte digital am überzeugendsten und konsistentesten präsentiert werden. Eine optimierte Content Supply Chain ist dafür die strategische Grundlage. Sie stellt sicher, dass alle Produktdaten (PIM) und Media Assets (DAM) perfekt zusammenspielen und als 'Single Source of Truth' für alle Märkte und Kanäle dienen.

Überwinden Sie die Lücke zwischen Produktmanagement und Marketing. Erleben Sie die Kraft einer zentralen Daten- und Medienorchestrierung, die konsistente Markenerlebnisse ermöglicht, Ihre Teams effizienter macht und Ihre Time-to-Market drastisch beschleunigt.

Unsere PIM- & DAM-Dienstleistungen umfassen die strategische Beratung sowie die Konzeption von skalierbaren Datenmodellen und Governance-Strukturen in der DACH Region. Wir definieren und implementieren automatisierte Workflows für Datenqualität, Anreicherung sowie Übersetzungen und gewährleisten die technische Integration der führenden Systeme in Ihre IT-Landschaft. Durch eine professionelle Roll-out-Begleitung stellen wir sicher, dass Sie Ihre globale Produktkommunikation skalieren und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.

10

+

PIM & DAM Projekte

5

+

PIM & DAM Partnerschaften

40

+

PIM & DAM Experten

Die Herausforderung einer fragmentierten Content Supply Chain

Fragmentierte Daten- und Medien-Silos bremsen agiles Marketing und globales B2B-Wachstum.

  • Inkonsistente Touchpoints (Customer Experience)
    Bricht der Content-Fluss, sehen Kunden widersprüchliche Informationen. Das Vertrauen und die Kaufbereitschaft nehmen messbar ab.

  • Content-Engpass (Time-to-Market)
    Manuelle Abstimmungen und Prozesse verlangsamen die Ausspielung; Wettbewerber erobern währenddessen neue Märkte und Kanäle.

  • Verschwendete Ressourcen (Interne Effizienz)
    Unstrukturierte Prozesse binden Produkt-, Marketing- und Sales-Teams in zeitraubenden Such- und Abstimmungsloops.

  • Innovationsbremse (Zukunftssicherheit)
    Personalisierung, KI & Co. verlangen einen reibungslosen Content-Flow und eine solide Datenbasis

Unsere Lösungsbausteine für Ihre Content Supply Chain

Wir lösen die Brüche in Ihrer Content Supply Chain durch maßgeschneiderte Lösungsbausteine, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihre Systemlandschaft zugeschnitten sind; von der strategischen Beratung bis zur technischen Implementierung.

PIM & PXM: Produktdaten orchestrieren und skalieren

In einer Welt, in der Kunden nahtlose und kontextbezogene Erlebnisse erwarten, reicht reines Produktdatenmanagement (PIM) nicht mehr aus. Product Experience Management (PXM) erweitert das klassische PIM und verwandelt strukturierte Daten in überzeugende Produkterlebnisse über alle Touchpoints hinweg. Es geht darum, die richtige Information zur richtigen Zeit im passenden Kontext emotional ansprechend zu präsentieren.

  • Strategie & Datenmodell: Wir entwickeln ein skalierbares Produktdatenmodell mit Ihnen, das auf Ihre Märkte und Zielgruppen zugeschnitten ist, und schaffen so die Grundlage für konsistente und emotionale Produktgeschichten.

  • Prozessdesign & Governance: Wir definieren datengetriebene Prozesse, die sicherstellen, dass qualitativ hochwertige, lokalisierte Inhalte zur richtigen Zeit im richtigen Kanal ausgespielt werden, und etablieren klare Verantwortlichkeiten.

  • Integration & Experience Platform: Wir bauen eine zentrale Product Experience Platform, die PIM, DAM und CMS verbindet. Durch die Anbindung an ERP- und Shopsysteme schaffen wir ein Ökosystem, das personalisierte und konsistente Produkterlebnisse über die gesamte Customer Journey hinweg ermöglicht und manuelle Aufwände reduziert.

PIM & DAM vereint: Die hybride Plattform

Die Königsklasse: Eine nahtlose Verbindung von Produktdaten und Media Assets für eine überlegene Product Experience.

  • Zentrales Ökosystem: Wir entwickeln eine harmonisierte Systemlandschaft für strukturierte Produktdaten (PIM) und visuelle Assets (DAM).

  • Harmonisierte Workflows: Wir gleichen Metadaten, Taxonomien sowie Übersetzungs- und Freigabeprozesse zwischen den Systemen ab.

  • Automatisierte Content-Pipelines: Wir implementieren die automatisierte Zuweisung von Bildern, Videos und Dokumenten an die richtigen Produkte und Vertriebskanäle

DAM & MAM: Media Assets zentralisieren und nutzen

Wenn die effiziente Verwaltung und Verteilung visueller und marketingrelevanter Inhalte Priorität hat.

  • Zentraler Asset Hub: Wir implementieren ein „Single Source of Truth“ für alle Media Assets, sicher, strukturiert und jederzeit auffindbar.

  • Intelligente Automatisierung: Wir etablieren automatisierte Workflows für die Konvertierung von Medienformaten (z.B. für Web), KI-gestütztes Tagging und die Auslieferung über CDNs (Content Delievery Network).

  • Integration & Governance: Wir integrieren das DAM mit PIM, CMS sowie Social-Media-Plattformen und setzen globale Medienbibliotheken und Brand Portale auf.

Von der Datenbasis zur Anwendung: Wie PIM & DAM Ihre Kundenerlebnisse transformieren

Eine integrierte PIM- & DAM-Komibnation ist der Motor, der Ihre Commerce- und Content-Plattformen mit hochwertigen, konsistenten Informationen versorgt und so überlegene digitale Erlebnisse erst ermöglicht.

  • PIM als Motor für den B2B-Commerce: Ein zentrales PIM ist die technische Voraussetzung für anspruchsvolle Shop-Funktionen. Es ermöglicht präzise Filter und Suchen, detailreiche Produktseiten sowie kundenspezifische Kataloge detaillierte Produktinformationen.

  • DAM als Quelle die Customer Experience: Ein zentrales DAM versorgt Ihr CMS und Ihre DXP mit markenkonsistenten Media Assets. Es automatisiert die Ausspielung der richtigen Formate für jeden Kanal und beschleunigt die Content-Erstellung erheblich.

Wir arbeiten für Weltmarktführer, B2B Corporations, Familienunternehmen und die Hidden Champions.

Use Cases: Vom Datenmanagement zum Unternehmenswachstum

Gemeinsam mit führenden Partnern wie Akeneo, PIMCORE und Scaleflex können wir die Product Experience für Ihre Kunden signifikant verbessern.

Use Cases im Commerce
  • Schnellere Time-to-Market: Produkteinführungen und -updates in globalen Märkten und Kanälen durch zentralisierte Daten mit Lösungen wie Akeneo beschleunigen.

  • Höhere Conversion Rates: Produktseiten mit hochwertigen Assets und Rich Media durch DAM-Lösungen von Scaleflex veredeln und so die Kaufentscheidung vereinfachen.

Use Cases in der Digital Experience Platform (DXP)
  • 360°-Markenerlebnisse: Eine konsistente Product Experience über alle Touchpoints (Website, Apps) mit Plattformen wie PIMCORE schaffen.

  • Effiziente Workflows: Datensilos und manuelle Prozesse eliminieren, um interne Ressourcen freizusetzen und die Agilität zu steigern.

Unsere Technologie-Toolbox für PIM & DAM

Wir setzen auf führende Technologien, die sich flexibel an Ihre strategischen Ziele anpassen – ob als integrierte Komplettlösung oder als hochspezialisierter „Best-of-Breed“-Baustein.

  • Pimcore: Die All-in-One Plattform

    Ideal für Unternehmen, die PIM, DAM, CMS und Commerce in einer einzigen, flexiblen Open-Source-Plattform konsolidieren wollen, um eine zentrale „Single Source of Truth“ für das gesamte Unternehmen zu schaffen.

  • Akeneo: Die hochspezialisierte „Best-of-Breed“-Lösung für PIM Die erste Wahl, wenn Sie eine hochspezialisierte PIM/PXM-Lösung suchen, die sich als Composable-Baustein nahtlos in Ihre bestehende Landschaft aus spezialisierten Commerce- und DAM-Systemen einfügt.

  • Scaleflex: Die hochspezialisierte „Best-of-Breed“-Lösung für DAM Die optimale Wahl für Unternehmen, die eine leistungsstarke und dedizierte DAM-Lösung benötigen, um eine große Menge an Bild- und Videodaten effizient zu verwalten, zu optimieren und global performant auszuspielen.

Case Study: Österreich Werbung

Gemeinsam mit Österreich Werbung haben wir die globale Tourismusplattform transformiert (24 Märkte, 20 Sprachen). Die zentrale Herausforderung: effiziente Verwaltung und Ausspielung großer Mengen an Bild- und Videodaten für eine weltweit konsistente Performance.

  • Zentrales Digital Asset Management (DAM): Mit Scaleflex als DAM-Lösung haben wir eine zentrale Quelle für alle Media Assets geschaffen und ermöglichten eine effizientere Verwaltung sowie Optimierung und globale Ausspielung.

  • Performance & User Experience: Die Cloud-native Integration des DAM stellte weltweite Verfügbarkeit aller Assets sicher – für schnelle Ladezeiten und eine herausragende User Experience.

  • Moderne MACH-Architektur: Das DAM wurde als "Best-of-Breed"-Baustein in eine zukunftssichere MACH-Architektur (Microservices, API-first, Cloud-native, Headless) neben Headless CMS (Storyblok) und Suche (Algolia) integriert – für maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und Basis für zukünftige Anforderungen.

Case Study: Meusburger

Für den globalen Marktführer Meusburger realisierten wir das Replatforming der gesamten Systemlandschaft, um Kundenkonto, Webshop, Website und Konfiguratoren in einem Frontend zu vereinen. Kernaufgabe: Schaffung einer zentralen Daten- und Medienbasis für eine nahtlose, hochintegrierte B2B Customer Experience.

  • Zentrales Product Information Management (PIM): Crossbase PIM dient über eine API-Plattform als „Single Source of Truth" für alle strukturierten Produktdaten, die an die Commerce-Plattform ausgespielt werden.

  • Nahtlose Integration: Eine zentrale API-Plattform als Herzstück der Architektur gewährleistet reibungslosen Datenaustausch zwischen PIM, CMS/DAM, ERP (Infor LN) und Commerce-Plattform (Spryker) für eine „Seamless Customer Experience".

Weitere erfolgreiche B2B Commerce Projeke

Bereit, Ihre Content Supply Chain in einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verwandeln?