Digitale Produkte müssen technologisch ausgereift und in der Anwendung intuitiv und selbsterklärend für den User sein, ganz nach dem Motto: “Don’t make me think”.
35
Ninja developers
20
Frameworks & Technologies
2
months
time-to-market Durchschnitt
Bei technologischer Entwicklung und im Design stellen wir stets den Nutzer in den Mittelpunkt
Bei der Umsetzung von digitalen Produkten legen wir insbesondere auf zwei Punkte unseren Fokus:
Zum einen muss ein digitales Produkt die Erwartungen und Bedürfnisse der End-User erfüllen und möglichst intuitiv und einfach zu benutzen sein. Denn nur wenn ein User eine möglichst positive Erfahrung mit dem digitalen Produkt macht, wird er es wiederverwenden oder kaufen.
Zum anderen muss bei der Umsetzung auch die technische Komplexität der Entwicklung eines digitalen Produktes berücksichtigt werden. Was auf einer digitalen Oberfläche äußerst einfach und intuitiv wirken mag, kann eine sehr aufwendige und komplexe Entwicklung im Hintergrund erfordern.
Um zu verhindern, dass nach einem langen Entwicklungsprozess ein digitales Produkt auf den Markt kommt, das an den Userbedürfnissen vorbeigeht, ist eine iterative und agile Herangehensweise mit kurzen Feedback-Loops unter Einbezug der End-User zentral. So stellen wir sicher, dass die Nutzung der digitalen Produkte dem End-User Freude bereiten wird. Zum anderen werden kurzfristige und schnelle Kursänderungen möglich, wodurch Zeit und Kosten eingespart werden können. Kurz: wir arbeiten nach Scrum. Diese Methode und unsere interdisziplinären Teams helfen Ihnen, Ihre digitalen Produkte erfolgreich umzusetzen.
Unsere Kund:innen
Einige unserer Kund:innen, mit denen wir bereits erfolgreiche Projekte realisiert haben.

Schnell ist das neue Perfekt
Der Megatrend in der Entwicklung und Digitalisierung geht weg von langwierigen, detailreichen Strategien hin zu agile und schnelle Lösungen. So werden ein MVP (Minimum Viable Product) oder PoC (Proof of Concept) rasch mit echten Kund:innen getestet.
Belastbare Architektur sowie die Nutzung moderner Software Frameworks für qualitativ hochwertige Produkte inkl. Q&A und Dokumentation gehören zu unserem Standard.

Agil zum Erfolg
Komplexe Produkte und immer neue Anforderungen an Projekte erfordern moderne Arbeitsweisen. Wir arbeiten agil und können so bei Bedarf schnell die Richtung ändern.
Mit kurzen Reaktionszeiten, sowie userzentriertem Arbeiten passen wir uns an die individuellen Wünsche unserer Kund:innen an und sind jederzeit bereit für aufkommende Herausforderungen.
✨ Projekte, auf die wir stolz sind
Beispiele & Referenzen aus vergangenen Projekten
🤓 Unser Development Know How
Highlights und Knowledge unserer Developer auf unserem Blog.