TOWA in der Presse
Hier hat man über uns gesprochen
- TOWA auf Erfolgskurs: 22 Prozent Umsatzplus und Expansion in Deutschlandvol.at
- Towa: 'Projekte und Budgets werden geschoben, die Planung wird schwieriger'Horizont
- Wie B2B-Unternehmen neue Kundinnen und Kunden gewinnenHorizont
- Sind Agenturen und Unternehmen bereit für den KI-Umbruch?Horizont
- Einstige Praktikantin wird neue Geschäftsführerin bei TOWALeadersnet
- Neue digitale Standards im B2BChannelPartner
- Susann Herbrich wird Director Digital Transformation Consulting bei TOWAhorizont
- So setzt Digit-One die Webpräsenz von Darbo neu in SzeneHorizont
- Mittelstand: Warum der Begriff "Hidden Champion" überholt istWuV
- Österreich Werbung engagiert Towanew business
Presse-Clippings

Horizont
2.5.2022
Florian Wassel, CEO und Managing Partner von TOWA, erklärt: "Erweitert man das Metaverse mit dem Web3 wird nun das Eigentum von digitalen Assets möglich." Was diese digitalen Assets betrifft, sind der virtuellen Wirtschaft und damit auch deren Marketern und Händlern kaum Genzen gesetzt.

Horizont
24.2.2022
Auch wenn der Begriff "Metaverse" sehr zukunftsgetrieben klingen mag, so ist er keine Erfindung von Facebook. Bereits 1992 verwendete Autor Neal Stephenson den Metaverse-Terminus. Und auch die Vorstellung einer Plattform, die man als Avatar betreten und in der man theoretisch leben kann, ist keineswegs neu.

Horizont
6.4.2020
Vaude holt sich als Agenturpartner Towa an Bord. Die Spezialisten für digitales Marketing sollen dem Tettnanger Outdoorhersteller helfen, den Markenauftritt in der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweden, Norwegen und Finnland deutlich zu stärken. Die Agentur hat bereits die erste Kampagne entwickelt.

W&V
3.4.2020
In neun Ländern Europas stellt der Outdoor-Ausrüster Vaude seine Produkte mit einer umfangreichen Kampagne in Social Media vor - nicht zuletzt, um für die Zeit nach der Krise aufgrund des Coronavirus vorzusorgen.

Marconomy
23.3.2020
Durch die voranschreitende Digitalisierung wird das Einkaufsverhalten von Kunden nicht nur im B2C-, sondern auch im B2B-Bereich immer digitaler. Marketing und Sales sollten auf diese neuen Gegebenheiten reagieren, indem sie ihre Zusammenarbeit vertiefen.