Das “End of Life” von Shopware 5 wurde angekündigt. Für alle Anwender bedeutet dies, dass ab Juli 2024 keine Updates, Patches oder Service mehr verfügbar sind. Eine Migration zu Shopware 6, oder ein Plattformwechsel, ist daher zwingend für alle E-Commerce Betreiber nötig.
Der Zeitpunkt für einen Wechsel zu Shopify Plus ist ideal. Mit einem Umstieg auf das modernste und größte E-Commerce-Framework weltweit führen sie einen Wechsel von einer selbst-gehosteten Commerce-Software zu einem SaaS-Modell durch. Kurzum bedeutet dies, dass sich ihr Team von technischen Herausforderungen wie Wartungsarbeiten, selbst programmierten Schnittstellen oder Migrationsaufwänden befreien kann, um sich somit auf Aspekte zu konzentrieren, die tatsächlich den Umsatz erhöhen, die Marke stärken und die Customer Experience verbessern.
Und das Beste: Keine versteckten Kosten für Hosting, CDN, Updates, Zahlungsanbieter, Servicearbeiten, etc., sondern eine Rechnung dank niedrigem, transparentem und prognostizierbarem Lizenzmodell.
3 Gründe für den Wechsel zu Shopify Plus
❌
Nie wieder...
...überraschenden Updates, versteckte Kosten oder Ausfälle ihres Shops dank SaaS.
⚖️
Nullsummenspiel
Der Wechsel zu Shopify Plus ggü. der Migration auf Shopware 6 hält sich kostentechnisch die Waage.
🔀
Mühelose Datenmigration
Übernahme sämtlicher Produkt-, Kunden-, Bestelldaten uvm. erfolgt reibungslos zu Shopify Plus.
Wie gelingt der Wechsel von Shopware zu Shopify Plus?
Die Übernahme und Integration sämtlicher Daten - aus dem bestehenden Shopware System zu Shopify Plus – ist mühelos möglich. Dabei sind tatsächlich alle Aspekte und Datensätze gemeint. Konkrete Beispiele für den Export und Import sind folgende Inhalte:
Produkte & Artikel: Produktbeschreibungen, Bilder, Varianten, Preise, etc.
Kundendaten und Benutzerkonten
Bestellverläufe und -Historien
Gutscheine & Guthaben
Blog-Artikel und andere Inhalte bzw. Standardseiten (Impressum, Versandbedingungen, etc.)
Bewertungen und Rezensionen
Der Migrationsprozess erfolgt dabei auf Basis einer gemeinsamen Planung und wird dann, mittels der von Shopify zur Verfügung gestellten Schnittstellen oder Importmöglichkeiten (bspw. CSV-Dateien), durchgeführt. Die breite Auswahl geprüfter und professioneller Apps (Funktions-Erweiterungen) im Shopify-Appstore, bieten zusätzliche Möglichkeiten, den Prozess zu automatisieren und Sonderlösungen für „Edge-Cases“ ihres bestehenden Shopware-Shops zu finden.
Shopify Plus vs. Shopware
Die wichtigsten Vorzüge eines Wechsels zu Shopify in der Übersicht.

Mühelose Skalierung für Wachstums- und Großunternehmen
Shopify Plus wurde speziell für große Unternehmen und High-Volume-Shops entwickelt. Die Plattform bietet eine robuste Infrastruktur, um mit hohem Traffic und einer großen Anzahl von Bestellungen umzugehen. Für Wachstumsunternehmen oder Großunternehmen mit etabliertem Online-Geschäft bietet Shopify Plus eine bessere Skalierbarkeit als Shopware 6.

Kostensicherheit und niedrige Total Costs of Ownership
Für Shopify Plus fällt eine Flatrate von 0,25 % auf den Umsatz an – mindestens jedoch 2.000 € pro Monat. Dabei sind im Vergleich zu Shopware die Kosten für Hosting, Skalierungsservices (CDN), Zahlungsdienstleister, Wartung und Updates bereits inkludiert. Ein SLA einer Agentur benötigen sie grundsätzlich nicht, da bei Shopify (SaaS) die Wartungsarbeiten wegfallen. Dadurch sind alle Kosten – auch im Wachstum – für den Betrieb ihres Shops übersichtlich und prognostizierbar, während Shopware nur teurer wird.

Einfache Verwaltung
Shopify Plus bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche, die es auch Nicht-Technikern ermöglicht, den Shop effizient zu verwalten und teilweise sogar weiterzuentwickeln. Die Plattform bietet eine breite Palette von Tools und Funktionen, mit denen Produkte, Bestellungen, Kunden und Marketingkampagnen einfach verwaltet werden können.

Ein App-Ökosystem für schnelleren Time-to-Market
Shopify Plus verfügt über ein umfangreiches App-Ökosystem, um Online-Shops mit zusätzlichen Funktionen und Integrationen zu erweitern. Tausende von Apps, die von Drittanbietern und Shopify selbst entwickelt werden, machen die Individualisierung und Weiterentwicklung ihres Shops wesentlich schneller, einfacher und kostengünstiger. Das Angebot an Erweiterungen bzw. Apps ist weitaus größer alls bei Shopware; dadurch werden Entwicklungsaufwände bzw. Implementierung durch Agenturen wesentlich geringer.

Sicherheit und Zuverlässigkeit
Als gehostete Plattform in der Cloud kümmert sich Shopify Plus um die Sicherheit und Zuverlässigkeit deines Online-Shops. Du musst dir keine Sorgen um Serverwartung, Sicherheitsupdates oder Skalierbarkeit machen. Shopify Plus bietet eine sichere und zuverlässige Infrastruktur, um den Schutz sensibler Kundendaten und die Verfügbarkeit deines Shops zu gewährleisten.
In diesem Punkt unterscheidet sich Shopware - als selbst-gehostete on-premise Software – maßgeblich von Shopify.

Unterstützung und Betreuung
Shopify Plus bietet dedizierten Support und Betreuung für Unternehmen, die auf der Plattform aktiv sind. Du erhältst Zugang zu persönlichen Ansprechpartnern, welche bei der Einrichtung, Migration und laufenden Verwaltung deines Shops unterstützt.
Ebenfalls ist der Solution-Design-Service besonders wertvoll, wenn du ein großes Unternehmen betreibst und umfangreiche bzw. spezielle Anforderungen hast.

Auf der sicheren Seite: DSGVO-Konformität
Es kursieren (in Deutschland) allerlei Mythen über die DSGVO-Konformität von Shopify Plus. Dabei steht fest, dass Shopify nicht nur alle Regularien erfüllt, sondern darüber hinaus alle Möglichkeiten zur Konfiguration zusätzlicher unternehmensspezifischer Compliance-Anforderungen zur Verfügung stellt.
Von Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPA), Hosting- & CDN-Standort-Auswahl, Zugangsrechte, automatisierte Löschung von Daten über Cookie-Banner-Lösungen bis hin zu SSL-Verschlüsselung und Daten-Portabilität, bietet Shopify Plus das gesamte Spektrum für die Erfüllung von Datenschutz-Anforderungen.
Als Shopify Partner begleiten wir Sie im Aufbau und der Weiterentwicklung Ihres E-Commerce-Business
Von der Idee, zum fertigen Online Shop und der fortlaufenden Skalierung. Als Shopify-Partner-Agentur bieten wir sämtliche Services, um ihr E-Commerce-Geschäft weiterzuentwickeln.
💡
Strategische Beratung
Wir bieten Expertise in der Ausrichtung von Shopify Plus-Geschäftsstrategien, unterstützen bei Marktpositionierung und definieren klare Ziele für nachhaltiges Wachstum im E-Commerce.
💻
E-Commerce & Shop-Konzeption
Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für ihren Online-Shop und sorgen für eine nahtlose Integration in die Customer Journey ihres Kunden.
🔧
Technisches Consulting & Solution Design
Wir erheben technische Anforderungen basierend auf Ihrer IT-Landschaft und finden Lösungen, um die Leistungsfähigkeit von Shopify Plus optimal zu nutzen.
🖌️
UI/UX Design
Basierend auf ihrem Brand-Design, gestalten wir Interfaces, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind und gewähren dadurch ein ansprechendes und intuitives Nutzererlebnis.
🚀
Technische Entwicklung
Wir sorgen für eine nahtlose technische Umsetzung ihres Online-Shops auf Basis von Shopify Plus und setzen auf Stabilität, Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit.
😍
Content Entwicklung
Wir erstellen kreativen, informativen und zielgruppenorientierter Content, um die Markenbotschaft zu kommunizieren und das Produktsortiment attraktiv zu präsentieren.
🤝
Conversion Optimierung
Durch datengetriebene Analysen und A/B-Tests verbessern wir kontinuierlich die Conversion-Rate, um Umsätze zu steigern.
📣
Online-Marketing Service
Von SEO bis zu Performance-Marketing bieten wir umfassende Dienstleistungen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und qualifizierten Traffic zu generieren.