Von 0 auf Highspeed?
Digital ist schnell und fordert viel Know-how. Gerade dann, wenn es um schnelle Implementierungen auf der eigenen Website, um Landingpages oder um deren Performances geht.
Hier kommen gängige CMS-Lösungen schnell an Ihre Grenzen und somit auch die verantwortlichen Teams. Die Folge: Verschleppte Timings, veralteter Content, unübersichtliche Usability, unzufriedene Mitarbeiter:innen, u.v.m.
Lassen Sie es nicht soweit kommen und begegnen Sie Ihren Herausforderungen mit dem neuen Star im MarTech Universum! Erfahren Sie jetzt, was mit Storyblok und TOWA möglich ist.

Verbesserte Performance
Die Core Web Vitals geben die Marschroute vor: Schnelle Ladezeiten, intuitive Usability und eine stringente Struktur – Desktop wie Mobile – sind hier entscheidende Faktoren für die Google-Engine und somit für die Präsenz Ihrer Seite. Dank dem Headless-Ansatz von Storyblok müssen Sie sich zumindest um die Performance keine Gedanken mehr machen.

Einfaches Content Handling & Design
Halten Sie Ihre Website aktuell, entwickeln Sie sie weiter und halten Sie so Ihre User bei der Stange. Der Visual Editor von Storyblok ist Sinnbild für agiles, schnelles wie intuitives Arbeiten. Er ermöglicht das Bearbeiten von Seiten aus der Nutzerperspektive in Echtzeit– ohne umständliche Vorschaufunktionen, Reloads oder WYSIWYG Editoren.

Frontend ≠ Backend
Millionenfache tagtägliche Angriffe aus dem Web stellen Webistes, Server, Firewalls und Co. vor enorme Aufgaben. Tendenz steigend! Für Storyblok spricht an dieser Stelle, dass das Frontend nicht mit dem Backend verknüpft ist und– einfach gesprochen – die Verbindung zwischen beiden fehlt. Somit sind alle Daten sicher und die Aufwände und Nerven an dieser Stelle können geschont werden.

Flexible & skalierbare Anwendung
Ob Shop, Service oder Applikation, von B2B über B2C oder B2B2C – Storyblok hat sich mehr als etabliert als flexible und vor allem erweiterbare Anwendung. API first heißt die Devise, mit der sich Schnittstellen nahtlos in das Storyblok-Frontend integrieren. Klingt in der Theorie kompliziert, ist es aber keinesfalls in der Praxis – denn alles geschieht im besten Sinne einer reibungslosen Userjourney.
Vorteile von Storyblok
1
Easy Setup
Einfach aufzusetzen und schnell zum starten
2
Visual Editor
Best of Class Editor im Backend mit live preview
3
Content Translation
Einfache Übersetzungsmöglichkeit und Mehrsprachen Setup
4
Intuitive Workflows
Workflows abgebildet je nach Anforderung
5
Omnichannel Kommunikation
Kommunikation über ein zentralen Content Hub in verschiedene Kanäle
6
Hosting & App Directory
Hosting als Service und App Directory mit nativen Apps von Storyblok
Storyblok Cases
Sie möchten gleich loslegen oder noch mehr über Storyblok erfahren?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!