Huber Fine Watches & Jewellery aus Vaduz in Liechtenstein eröffnet eine neue Filiale in Bregenz.
Das Familienunternehmen zählt zu den führenden Uhren- und Schmuckhäusern Europas und bringt einige der edelsten Marken exklusiv an den Bodensee. Unsere Aufgabe war es, die Ankunft des Schmuckhauses digital und analog – ja genau, so richtig, mit Print und Farbprofilen - anzukündigen. Ziel war es, eine Kampagne zu schmieden, deren verschiedenen Rädchen ineinandergreifen, damit über alle Kanäle hinweg ein einheitliches Bild entsteht, das die Vorfreude steigert.
12
Monate
Projektdauer
8
Projektmitarbeiter:innen
💪 Gemeinsame Challenge
Huber Fine Watches & Jewellery zählt die edelsten Marken zu seinem Portfolio. Diese legen zurecht höchsten Wert auf ihren stringenten Markenauftritt. Gleichzeitig stand uns daher nur eingeschränktes Bildmaterial zur Verfügung. Denn weder dürfen konkrete Produkte gezeigt werden, noch darf der Fokus auf einzelnen Marken liegen. Schwierige Bedingungen – aber beste Voraussetzung für eine Kampagne, die die Elemente von Huber Fine Watches & Jewellery und dem neuen Standort und der Zeitlosigkeit seiner Produkte vereint.

Uhren zeigen, ohne echte Uhren zu zeigen – die pointierte Zusammenfassung des Briefings.
Am Ende des Schaffensprozesses stand unser Favorit fest: Scheren-Schnitte, die die Silhouetten ikonischer Uhren nachstellten. Entfremdet genug, um Interpretationsspielraum zu erschaffen und doch konkret genug, um einen Rahmen zu setzen. Der Hintergrund spricht für sich selbst: Einmalige Szenen von Bregenz eingefangen zur goldenen Stunde. So schwingt auch hier das Thema „Zeit“ subtil mit. Ein kleines Easteregg. Die Fotografien entstanden in Zusammenarbeit mit dem Fotostudio Fasching.

🔛 Die Out-of-Home Kampagne
Als Digitalagentur ist eine OOH-Kampagne eine kleine Besonderheit. Wenn diese sich dann auch noch international ausweitet steigt die Besonderheit zusätzlich. So hat sich die Kampagne über Vorarlberg und den deutschen Bodenseeraum erstreckt. In Vorarlberg erscheinen über 14 Wochen auf 136 Flächen die Kampagnen-Plakate. Die Flächen umfassen Citylights, Plakatwände, Rolling Boards und Telelights. Dadurch wurden ca. 4.300.000 Berührungspunkte erzielt.
Mit dabei drei prominente Standorte:
Das Brückenplakat am Bahnhof Bregenz stadteinwärts
Das Rollingboard Bregenz Rheinstraße stadteinwärts
Das Plakat beim Eingang Cineplexx Hohenems
OOH in Deutschland
Hier belegten wir 253 Flächen und erzielten eine geschätzte Reichweite von ca. 4 Mio. Kontakten im deutschen Bodenseeraum.

Printprodukte und Versand
Postwurfsendungen in Österreich und Deutschland – immer individuell mit der persönlichen Handschrift von Norman J. Huber. Flankiert wurden die Postwurfsendungen von einem Mini-Magazin, in dem der neue Standort vorgestellt wird. Im süddeutschen Raum haben wir hierfür mit der Schwäbischen zusammengearbeitet und gestalteten eine Panorama-Seite in der Business Today mit einem tief greifenden Artikel über Uhren als Wertanlage.

Radiowerbung und Kinospot
Insgesamt ist 56-mal die Radiowerbung von Huber Fine Watches & Jewellery zu hören. Zwei Spots wurden produziert, die nun zwischen 12.10 und 17.11 in Radio Vorarlberg laufen. Mit einem Kinospot erreichen wir die Kinogänger bis zum 24. Dezember. Fünf Kinos in Vorarlberg und 4 Kinos in Deutschland werden den 40-Sekünder vor den Filmvorführungen schalten.
Die Digitalkampagne
Zum Schluss unser Steckenpferd: Online Marketing. Hier konnten wir aus dem Vollen schöpfen. Online Marketing, Kreation und Strategie haben Hand in Hand gearbeitet, um eine Multi-Channel-Kampagne zu erschaffen. Facebook, Instagram, Google Search, Google Display und Influencer Marketing, aufgeteilt in drei Phasen. Vor der Eröffnung, einen Monat nach Eröffnung und anschließend zugespitzt auf das Weihnachtsgeschäft. Die Ziele waren einerseits, das Eröffnungsevent, den Tag der offenen Tür, zu bewerben und andererseits Besucher:innen auf die Website zu bringen, damit sich diese über die Marken, das Familienunternehmen Huber und weitere Standorte informieren können.
An die bestehenden Kontakte des Hauses in Vorarlberg sendeten wir einen Newsletter aus, mit einer persönlichen Einladung zum Event. Auch hier kamen die zuvor entstandenen Visuals zum Einsatz.
Auf dem Weg, diese Ziele zu erreichen, entstand ein großes Portfolio an Werbemittel, die allesamt vom Key Visual abgeleitet wurden. Wir finden, dass daraus eine sehr organische und harmonische Kampagne entstanden ist. Props an Senior Art Directorin Alexa Vick.

KPIs für Google Display
9
Tage
Laufzeit
169
Impressions
3
CPM
0
CTR
252
Klicks
KPIs der Kampagne für Facebook, Instagram und Newsletter
147.237
Impressions der Ads nach 2 Tagen
3.066
Impressions der Facebook-Veranstaltung nach 2 Tagen
45
Newsletter Öffnungsrate nach 2h
5.8
Newsletter Clickrate nach 2h
Bereit für Ihre neue Kampagne?