Sportfive

Eine neue E-Commerce & DXP Lösung mit Pimcore

Umsetzung der Premium Hospitality Plattform Official-VIP mit einer Digital Experience Plattform

5

Sprints zum MVP

18

SubShops

8

zertifzierte Pimcore Devs

Sportfive vermarktet für die Vereine der Deutschen Fußball Bundesliga VIP Hospitality Tickets und Hospitality Events über die eigene Plattform Official-VIP. Für den Relaunch des Official-VIP Shops wurde in einem agilen Entwicklungsprozess zunächst ein MVP-Ansatz gewählt, um ein besonders schnelles Time-to-Market in nur 5 Sprints bzw. knapp 3 Monaten zu erreichen.

people in a workshop

Kick-off Workshop 

In einem initialen Workshop hat TOWA gemeinsam mit Sportfive die wichtigen Features für den Official VIP Shop, basierend auf dem Konzept und Design des Dienstleisters, definiert und für das MVP eingegrenzt. Anschließend wurden die Features auf Basis der vielfältigen Funktionen von Pimcore geshaped und an das Pimcore Enterprise Paket angelehnt.

Basierend auf den Vorarbeiten wurde in den nächsten Schritten mit Sportfive und dem externen Dienstleister das Konzept und Design für den MVP-Scope finalisiert und in ein Jira Backlog überführt.

Pimcore als Lösung

Für den Kunden Sportfive war Pimcore als Digital Experience Platform (DXP) der richtige Ansatz. Basierend auf den Anforderungen an eine performante DXP-Lösung mit umfangreichen Möglichkeiten zur Content-Pflege und Befüllung sowie der Produktpräsentation durch die Commerce-Packages von Pimcore, konnte schnell eine Entscheidung für Pimcore als technische Lösung getroffen werden.

Zusammen mit dem integrierten Digital Asset Management kann die gesamte neue Plattform von einem zentralen Backend aus bedient und gepflegt werden. Insbesondere die Möglichkeit, komplexe Logiken im Kontext von Bundesligavereinen und Events mit den Pimcore Data-Objects abzubilden, erwies sich als sehr praktikable Lösung für die Content-Pflege.

User Experience & Frontend

Die User Experience im Frontend ist ein sehr wichtiger Bestandteil einer neuen Website oder eines E-Commerce-Systems. Hier bietet Pimcore viele Möglichkeiten der Individualisierung. Für Sportfive wird ein Frontend-Setup mit Alpine.js, Typescript und TailwindCSS verwendet. Das Branding kann für die einzelnen Bundesligavereine durch eine Multi-Mandaten-Logik über eine SubShop-Lösung individualisiert werden.

Hierfür wird das Commerce Package von Pimcore eingesetzt, um diese Anforderungen im Frontend und Backend jeweils zu erfüllen. So können für jeden Bundesligaverein eigene Farben, Schriften und Logos definiert und auch individuelle Produkte je Verein abgebildet werden.

Das Design wurde mit Figma erstellt und in enger Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister weiterentwickelt. Ziel der neuen Plattform ist es, den Zielgruppen eine optimale User Experience zu bieten und mittelfristig die Conversion auf der Official-VIP-Plattform zu steigern.

MVP mit Pimcore

Der Official-VIP MVP wurde in fünf Sprints nach Scrum mit der Technologie Pimcore entwickelt. Die Sprints dauerten jeweils zwei Wochen und wurden agil mit dem Kunden geplant. Ein Lastenheft war somit nicht notwendig und Sportfive konnte jederzeit die Prioritäten pro Sprint mitbestimmen. Der Product Owner von Sportfive und der TOWA Product Owner Proxy haben dazu alle funktionalen Anforderungen in User Stories für das Team übersetzt, aufbereitet und für die Sprints geplant.

Ziel des MVPs war die Erstellung einer marketingtauglichen Seite zur Leadgenerierung inklusive einer funktionierenden Product Detail Page mit Anfrageformular. Das Anfrageformular kommuniziert über eine Schnittstelle nahtlos mit der Middleware Mulesoft und ist via der Middleware direkt mit dem Sportfive CRM Salesforce verbunden. Anfragen können so nahtlos an das Sportfive Sales Team verteilt werden und ermöglichen eine schnelle Bearbeitung der Anfragen.

Über Pimcore

Pimcore ist eine Digital Experience Platform (DXP) mit integriertem Content Management System, Commerce Plattform, PIM, DAM, MDM und einer CDP. Über die Customer Data Platform (CDP) wird es zukünftig möglich sein, Inhalte zu personalisieren und individuell je Kundensegment auszuspielen.

TOWA ist Pimcore Strategic Partner und bietet mit jeweils spezialisierten Entwicklungsteams maßgeschneiderte Lösungen an. Mehr als 20 zertifizierte Pimcore Developer sorgen hierbei für die richtigen technologischen Lösung für jede Herausforderung.

Der agile Entwicklungsansatz von Pimcore als DXP in Verbindung mit TailwindCSS ermöglichte die schnelle Umsetzung des neuen MVP in nur fünf Sprints. Von der Entwicklung bis zur Übergabe an das Sportfive Content Team zur Contentpflege vergingen nur knapp drei Monate.

Phase 2: Launch

In einem zweiten Schritt werden nach dem Go-Live des MVP weitere wichtige Funktionalitäten entwickelt, die für eine vollständige Ablösung der Official-VIP Plattform notwendig sind. Dies wird einen funktionierenden Check-Out Prozess sowie die dazugehörige Warenkorbfunktion beinhalten. Wichtig wird auch der entsprechende Kundenaccount sein, der für den Bestellprozess angelegt werden muss. Diese Funktionen werden in einem zweiten Scoping Prozess für das Release der Phase 2 erarbeitet. Auch diese Funktionen werden mit den Enterprise Packages von Pimcore implementiert.

Sportfive

Sportfive ist ein führender internationaler Sportrechtevermarkter, der sich auf Hospitality-Events und umfassende Vermarktungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen war für das Hospitality-Management bei Großveranstaltungen wie der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und den Olympischen Spielen 2014 und 2016 verantwortlich. Die Dienstleistungen umfassen Premium-Ticket-Pakete, VIP-Betreuung und exklusiven Zugang zu den Spielstätten. Sportfive entwickelt auch integrierte Marketinglösungen, die die Sichtbarkeit von Marken erhöhen und gleichzeitig den Fans unvergessliche Erlebnisse bieten. Sportfive ist auch in der Stadionentwicklung und im Trikotsponsoring aktiv, um synergetische Beziehungen zwischen Sportmannschaften und Sponsoren zu fördern.

Pimcore

Pimcore vereint Datenmanagement und Customer Experience Management auf einer einzigen Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Produktinformationen, digitale Assets, Kundendaten und Webinhalte zentral zu verwalten.

Durch die Integration von PIM- (Product Information Management), MDM- (Master Data Management), DAM- (Digital Asset Management), CMS- (Content Management System) und E-Commerce-Funktionen in einer einheitlichen Erlebnisplattform ermöglicht Pimcore Unternehmen, konsistente und personalisierte Nutzererlebnisse über mehrere Kanäle hinweg zu schaffen.

Ist Pimcore vielleicht auch das richtige für Ihr Projekt?

🔥 Entdecken Sie weitere Digitalprojekte