Egal ob TikTok, Instagram, Snapchat, YouTube – 9x16 ist das Maß aller Dinge! Das vor ein paar Jahren noch problematische Format hat sich 2023 mehr als etabliert. Aber warum eigentlich?
Mobile only!
Zum besseren Verständnis hilft ein Blick auf die Gen-Z. Sie mag es einfach, schnell, pragmatisch und unkompliziert – und das ganz besonders auf Social Media. Aufgewachsen mit Smartphones, haben sich die Teens schnell darauf spezialisiert, Inhalte schnell aufzunehmen und die Aufmerksamkeit eher der Vielfalt an Entertainment als der inhaltlichen Tiefe zu widmen. Die Folge: lineare Formate wie TV werden weggeswiped und Channels wie TikTok hypen. Das Smartphone ist Massenmedium und 9:16 ist das Massenformat. Noch nie verbrachten die Menschen so viel Zeit am Smartphone/beim Content suchten wie heute. Tendenz weiter steigend. Da ist es nur logisch, dass Creator sich dem mobile am besten funktionierenden Format anpassen, ihren Content ausschließlich für mobile erstellen und sich so auch die Likes & Comments der User sichern.
Social Media & Ads
Wie bereits erwähnt, fokussieren sich nahezu alle Plattformen heute auf 9:16. Einige priorisieren und pushen 9:16 Content und belohnen die Creator mit Extra-Reichweite und Aufmerksamkeit. Wer als auf 9:16 als Werbetreibender setzt, findet die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Kampagnen.
User Experience
Horizontaler Content ist zwar nach wie vor relevant, nur sollte bei der Ausspielung auf den Channel geachtet werden. 16:9 Content auf einem 9:16 Format ist nicht zeitgemäß und wird sogar schon fast als Störung des User-Friedens gesehen, da diese das Smartphone drehen müssen. Über das No-Go, ein 16:9 Video gedreht auszuspielen, müssen wir an dieser Stelle gar nicht mehr sprechen.
Also, machen Sie es dem User so einfach und bequem wie nur möglich und bedienen Sie sich bei Content und Kampagnen unbedingt im 9:16-Regal.
Sie wollen auf Social Media durchstarten!