Was ist die Spryker Certified Developer Foundations Zertifizierung?
Die Spryker Certified Developer Foundations Zertifizierung ist eine Prüfung für alle Entwickler, die bereits mit Spryker arbeiten und ihr Wissen unter Beweis stellen wollen.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Tipps & Tricks, wie Sie sich optimal auf die Zertifizierung vorbereiten können.
Wie wird man zertifiziert?
Zunächst müssen Sie ein Konto auf https://safari.spryker.com/ einrichten und die Prüfung zum Preis von 250 € kaufen. Nachdem Ihnen Spryker den Kauf bestätigt hat (was bis zu 24 Stunden dauern kann) können Sie mit dem Zertifizierungsprozess beginnen.
Es gibt keine Einschränkungen wann und wo Sie die Prüfung ablegen. Alles, was Sie brauchen ist ein Laptop und maximal eineinhalb Stunden Zeit.
Die Prüfung selbst besteht aus 100 Multiple-Choice- oder Richtig/Falsch-Fragen. Sollten Sie mindestens 70% der Fragen richtig beantworten, können Sie Ihr Zertifikat direkt als PDF-Datei herunterladen.
Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, sollten Sie die Prüfung nicht gleich beim ersten Mal bestehen. In der Prüfungsgebühr ist automatisch ein zweiter Antrittsversuch inkludiert.
Ablaufdatum des Zertifikats
Da das Zertifikat nur für ein Jahr gültig ist muss man sich in regelmäßigen Abständen dem Prüfungsprozedere unterziehen. Der Zeitaufwand sich immer wieder der Prüfung zu stellen ist aber gut investiert, da man sich mit den neusten Features und Änderungen des Frameworks vertraut machen kann.
Wie bereite ich mich auf die Zertifizierung vor?
Vorbereitung ist alles. Sich nur auf die eigenen Erfahrung zu verlassen ist möglicherweise nicht genug. Auch wenn Sie schon eine Weile mit Spryker arbeiten, gibt es bestimmt noch Teile des Systems mit dem welche Sie noch nie gesehen haben. Die folgenden Tehmengebiete können im Zuge der Zertifizierung abgefragt werden.
Grundlegende Muster und Best Practices der Spryker-Entwicklung
Sie sind mit den grundlegenden Philosophien wie Clean Code, SOLID und den Technologien auf denen das Framework aufbaut vertraut.
Sie wissen, wie das Framework aufgeteilt ist und die einzelnen Teile miteinander kommunizieren.
Sie können ein Spryker-Modul erstellen oder erweitern und konfigurieren.
Ressourcen:
Einrichtung von Docker
Sie sind mit der Art und Weise vertraut, wie Docker für die Entwicklung verwendet wird.
Sie sind mit der Konfiguration der Services vertraut und können diese bedienen.
Ressourcen:
Import & Export von Daten
Sie sind in der Lage, Daten mithilfe der DataImport-Module einzulesen.
Sie wissen, wo Sie die Daten ablegen müssen.
Sie können dem System mitteilen, welche Art von Daten aus welcher Quelle übernommen werden sollen.
Kenntnisse in der Optimierung dieser Prozesse sind von großem Vorteil.
Ressourcen:
Middleware
Sie sind mit dem Konzept der Spryker Middleware vertraut .
Sie können die einzelnen Komponenten verwenden und wissen, wie diese miteinander verdrahtet sind.
Sie können Middleware-Prozesse hinzufügen, konfigurieren und sind damit vertraut, wie die Daten konsumiert, verarbeitet und gespeichert werden.
Ressourcen:
ZED GUI
Sie sind mit den grundlegenden Konzepten wie Daten aus der Datenbank abgerufen vertraut.
Sie wissen, wie Sie diese Daten für den Benutzer mithilfe von Tabellen, Formularen etc. darstellen können.
Sie wissen, wie Business-, Persistence und Commication-Layer zusammenhängen und wie diese Layer zusammenarbeiten.
Veröffentlichen & Synchronisieren
Der Publish & Synchronize-Prozess reagiert auf Änderungen in der relationalen Datenbank, bereitet ein leseoptimiertes und denormalisiertes Datenmodell vor und verteilt es an Redis oder Elasticsearch.
Sie sind mit den zugrunde liegenden Prinzipien vertraut.
Sie sind in der Lage dieses System um neue Entities zu erweitern und bestehende abzuändern.
Ressourcen:
Suche
Sie sind mit den Grundlagen von Elasticsearch und der Dokumentenstruktur vertraut.
Sie können Daten aus Elasticsearch abrufen.
Ressourcen:
CMS
Sie sind mit den grundlegenden Komponenten vertraut, die Spryker für die Verwaltung von CMS-Content bereitstellt.
Sie sind in der Lage, eigene CMS-Seiten und CMS-Blöcke hinzuzufügen.
Sie können Redirects erstellen.
Ressourcen:Glue API
Sie kennen die Prinzipien und Komponenten, die zur Bereitstellung einer Glue-Anwendung erforderlich sind.
Sie können neue und bestehende Ressourcen erstellen und abfragen.
Ressourcen:
Check Out
Sie verstehen, wie Sie die Spryker StepEngine an Ihre Anforderungen anpassen können.
Ressourcen:
Testen
Sie sind mit den grundlegenden Testkonzepten die Spryker empfiehlt vertraut.
Sie kennen die Werkzeuge die Spryker zusätzlich zu den bekannten Lösungen wie PHPUnit und Codeception anbietet.
Ressourcen:
Multistore
Sie wissen, wie man neue Stores konfiguriert.
Erfahrungen mit der Einrichtung einer Multistore-Umgebung sind hier von Vorteil.
Ressourcen:
Atomic Frontend
Sie kennen die Grundprinzipien des Spryker Atomic Designs.
Sie sind in der Lage, Komponenten zu erstellen, abzuändern und zu registrieren.
Ressourcen:
Unser Fazit
Wenn Sie bereits mit all den genannten Themen vertraut sind, können Sie gleich mit der Prüfung loslegen 😊.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spryker Certified Developer Foundations Zertifizierung ein wertvoller Nachweis für Entwickler ist, die ihre Fähigkeiten bei der Arbeit mit Spryker unter Beweis stellen wollen.