Commerce

Mit Shopify zum Erfolg 5 inspirierende Fallbeispiele

Shopify ist eine „All-inklusive“ E-Commerce Plattform, mit der jeder einen Onlineshop nach den eigenen Anforderungen auf die Beine stellen kann. Die Plattform konkurriert mit selbstgehosteten Systemen wie WooCommerce, Magento oder Shopware.
Ist Shopify die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?

Shopify als Shopsystem einzusetzen, bringt je nach Vorhaben viele Vorteile mit sich.

Es eignet sich hervorragend für alle, die Ihre Produkte schnell, einfach und ohne hohen Konfigurationsaufwand auf den Markt bringen möchten. Look & Feel lassen sich einfach anpassen, auch die Content- und Produktpflege geht einfacher von der Hand, als z.B. bei Magento. Eine Liste aller Vorteile finden Sie darüber hinaus hier.

 

Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen, die mit Shopify beeindruckende Umsätze erzielen konnten. Im Folgenden werde ich 5 Erfolgsgeschichten vorstellen, die vielleicht auch für Ihr Unternehmen und den Start eines online Business inspirierend sein könnten.

Gymshark & skalierbares Wachstum

Gymshark hat als Garagenbetrieb angefangen und sich vor allem durch Social Media zu einer extrem schnell wachsenden Marke mit immer mehr begeisterten Fans entwickelt. Um Produkte online zu vertreiben, entschied sich Gymshark einen Magento Onlineshop aufzubauen.

Nicht lang danach entpuppte sich diese Entscheidung allerdings als Fehltritt. Die kostenintensive Entwicklung des Shops nahm, wie für Magento üblich, viel Zeit in Anspruch. Bei Fertigstellung des Shops hatte sich die Marke gut verdoppelt und die Anforderungen an den Shop wurden nicht mehr erfüllt. Während des Black Friday stürzte die Seite ab und kostete Gymshark rund 100 Tausend £.

Deswegen entschied sich Gymshark mit Shopify Plus einen stabilen Onlineshop ins Leben zu rufen. Mit Hilfe von Shopify Scripts, hat Gymshark darüber hinaus den Servercode erweitert, sodass sie Ihren Check-out individualisieren können und Kunden mit kostenlosen Extras überraschen. Gymshark ist heute eine der am schnellsten wachsenden Marken in der Fitnessbranche mit über 500 Millionen $ Umsatz und mehr als 5 Mio. Social-Media-Follower.

Gitti & der Start ins eigene Unternehmen

Gitti hat seinen Ursprung im Esszimmer der Gründerin, die Nagellacke auf den Markt bringen wollte, die im Gegensatz zu herkömmlichen Nagellacken nicht schwer gesundheitsschädlich, krebserregend und beeinträchtigend für die Fruchtbarkeit und den Hormonhaushalt sind.

 

Nach der Teilnahme an einem Accelerator-Programm und dem featuring in der Vogue Deutschland und International, hat Gitti einen Shopify Shop aufgebaut und ging mit einem Bestand der 6-7 Monate halten sollte, an den Markt. Wider Erwarten war der Shop innerhalb von 2 Stunden komplett ausverkauft.

 

Gitti Nagellacke werden per Direct-to-Consumer Marketing verkauft. Die Community wird bei der Entwicklung von neuen Farben und Produkten stets auf Social Media miteinbezogen.

Kylie Cosmetics & Ihr Imperium

Selbst die Kardashians nutzen Shopify. Um Ihre Marke Kylie Cosmetics zu vermarkten, entwickelte das Team um Kylie Jenner einen Shopify-Shop. Statt eine Vielzahl von Mitarbeitern zu beschäftigen, um Ihre Produkte auf sämtlichen Plattformen zu verkaufen, entschied sie sich geschickt für Shopify. So konnte Sie Ihr Geschäft verwalten, die Website hostet und ihrem Shop unbegrenzte Bandbreite zur Verfügung stellen.

Nachdem Kylie Jenner Ihren Launch bereits auf Social Media angekündigt hatte, waren ihre rund 15.000 Produkte innerhalb von Minuten ausverkauft.

Dass Shopify in der Lage ist, das Besucheraufkommen der Kardashian-Linie zu händeln, zeigt, wie robust und stabil die Plattform selbst große Marken mit großen Ambitionen und großer Reichweite unterstützt.

Fielmann & die Digitalisierung

Deutschlands größte Optikerkette Fielmann hatte sich lange Zeit dagegen gesträubt, Brillen online zu vertreiben. Nun hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, mit einem agilen Ansatz die online Vermarktung ihrer Brillen anzugehen. Während erwartet wurde, dass die Marke sich für eine komplexe, zeit- und kostenintensive Shopentwicklung entscheidet, fiel die Wahl überraschenderweise auf Shopify.

 

Im neuen Shop, der in Kombination mit Makaria Headless CMS umgesetzt wurde, gibt es aktuell die Möglichkeit Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen ohne Sehstärken zu bestellen, sowie sämtliche Brillenmodelle vorweg anzuschauen und zu überprüfen an welchem Standort diese verfügbar sind.

Freeletics & der Black Friday

Freeletics ist eines der bekanntesten Beispiele für Shopify Shops. Das Unternehmen hat mit einem digitalen Fitnesscoach gestartet und deckt heute mit der Tochterfirma „Freeletics Ware“ auch den E-Commerce Sektor ab. Für Freeletics ist der Black Friday einer der wichtigsten Tage im Jahr.

An diesem Tag macht Freeletics das Vielfache des üblichen Umsatzes. Mit Shopify hat Freeletics dabei einen verlässlichen Partner – die Shopifyserver skalieren mit und das Unternehmen braucht nicht zu befürchten, dass der Shop unter zu viel Traffic in die Knie geht.

Für diesen einen Tag im Jahr entwickelt ein Team vorab eine Strategie, um die Produkte bestmöglich auf Social Media zu vermarkten und die Kundenerwartungen an den Black Friday zu erfüllen. So werden z.B. die rabattierten Preise über Shopify in alle Sales Kanäle synchronisiert und das Theme wird upgedated, um die neuesten Angebote auch grafisch direkt auf der Startseite zu bewerben.

Diese Erfolgsgeschichten machen deutlich, welche Erfolge über Shopify erzielt werden können. Unabhängig von Größe und Bekanntheit der Marke. Falls auch Sie für Ihr Unternehmen auf der Suche nach einer geeigneten Lösung sind, kontaktieren Sie mich gerne und vielleicht entwickeln wir Ihr Unternehmen zur nächsten Shopify-Erfolgsgeschichte.

🔥 Projekte, auf die wir stolz sind

Wann steigen Sie ins Shopify Business ein?

Ich helfe Ihnen gerne, Ihre persönliche Erfolgsgeschichte zu verwirklichen!