Den Kunden ins Zentrum stellen
Um im immer härter werdenden Konkurrenzkampf um die (digitale) Aufmerksamkeit der Kunden bestehen zu können, reicht es nicht mehr aus, nur gute digitale Produkte & Services zu entwickeln. Sie müssen für die Kunden einen echten Mehrwert bieten und bei jedem Touchpoint in der Customer Journey ein positives Kundenerlebnis erzeugen.
Es ist daher essenziell, bei jeder Produktentwicklung die Bedürfnisse der Kunden ins Zentrum zu stellen, um somit die relevanten Probleme der Kunden zu lösen. Um dies sicherzustellen, braucht es möglichst schnelles Kundenfeedback zur Produktidee. Dies gelingt uns mithilfe von 2 Methoden. Zum einen entwickeln wir testbare Prototypen innerhalb einer Woche mittels der Methode Google Design Sprints. Und zum anderen werden Geschäftsmodell-Ideen mithilfe der Lean Start-Up Methode frühestmöglich am Markt verprobt und validiert. Denn die digitale Transformation erfordert nicht nur eine hohe Kundenzentrierung, sondern auch Geschwindigkeit und Agilität.
Durch den Einsatz dieser Methoden fließt das Kundenfeedback bereits in einem sehr frühen Stadium in die Produktentwicklung ein. Dies ermöglich, digitale Produkte & Software in iterativen Zyklen schnell weiterzuentwickeln. Kundenzentrierung, Geschwindigkeit und ein iteratives Vorgehen: das ist die Formel, mit der wir Ihnen helfen, in kürzester Zeit Ihre digitalen Produkte & Services zu entwickeln.
Neues aus dem Bereich Experience & Services
Gerne erzähle ich Ihnen mehr über unsere Services

Director Innovation Consulting
Senden Sie mir eine E-Mail und ich melde mich bei Ihnen!