Automatisch statt manuell
Aktuelle Herausforderungen
Die Amerikaner machen es uns vor: auf das Wetter angepasste Werbe-Banner und Videos schalten und das ganz automatisiert. Mehr als die Hälfte aller Online-Werbeflächen werden bereits automatisch ausgespielt. Und diese Zahl wird in den nächsten Jahren deutlich steigen.
Wir werden Tools wie den Doubleclick Bidmanager (DV360) oder Appnexus sowohl auf Vermarkterseite als auch auf der Seite der Werbetreibenden ebenso selbstverständlich einsetzen wie heute schon Retargeting-Tools. Programmatic Advertising ist das neue Betriebssystem der Werbung.
Die Möglichkeit, Werbeflächen sowohl für statische als auch für animierte Werbebanner und Videos automatisiert und in Echtzeit zu managen, gibt es schon seit Jahren. Die technische Expertise hat jedoch lange auf beiden Seiten gefehlt und auch heute greifen immer noch viele Werbetreibende auf die klassische Mediaplanung zurück. Eine 30.000 Euro-Kampagne wird für einen fixen Zeitraum, für ein fixes Zielpublikum und für ein fixes Budget geplant und ausgeliefert.
Das wird sich ändern.
Unsere Vorgehensweise
Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir über eine Demand-Side-Plattform (DSP), an welchem Werbeplatz wir interessiert sind. Dabei können zum einen bestimmte Placements ausgewählt werden (in Form von direkten Deals mit den Publishern). Zum anderen können aber auch jegliche Targetings bestimmt werden (sozio-demographische als auch 1st Party, 2nd Party und 3rd Party Daten). Und zu guter Letzt kann auch der Preis (CPM – Kosten pro 1000 Impressions) definiert werden, den der Kunde bereit ist zu zahlen.
Bei der konkreten Umsetzung setzen wir auf den Google Doubleclick-Bidmanager, da dieser die Konkurrenz in vielen Bereichen oft abhängt. Weitere starke Plattform-Anbieter sind außerdem Media Math, The Trade Desk, Amazon, Dataxu, Metrigo und Adform.
Gerne erzähle ich Ihnen mehr über unseren Service
